Warum ein Handy auf die Spur der Madrider Bombenleger führte
Alle Artikel in „Politik“ vom 29.03.2004
Politischer Hintergrund vermutet
TRITTIN GEGEN CLEMENT
Gertz: Werden bei Etat-Kürzung aus allen Rohren auf Rot-Grün feuern
Türkische Regierungspartei legt bei Kommunalwahlen noch einmal zu
Politischer Hintergrund vermutet
(Tsp). Der IGMetall-Vorsitzende Jürgen Peters sieht nach dem Wechsel in der SPD-Parteiführung nun „die Chance für eine neue Dialogbereitschaft über den richtigen Weg“.
Schwedens Außenministerin Freivalds will in ihrem Land für Europa werben – und die Position der EU stärken
Trotz aller Debatten um Arbeitszeitverkürzung oder Mehrarbeit: Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit ist in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt nahezu konstant geblieben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts liegt sie bei knapp 37 Stunden in Westdeutschland und knapp 39 Stunden in den neuen Bundesländern – eingerechnet sind aber auch Teilzeitkräfte.
US-Flugzeug mit siebenfacher Schallgeschwindigkeit
Arbeitsmarktexperte Brandner und Wirtschaftsminister Clement fordern aber Einzelfallprüfung
Wegen Sicherheitsbedenken wird erst im September abgestimmt
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wer einen Einblick in das Innenleben des Bundestags bekommen möchte, muss gar nicht unbedingt über einen Besucherausweis für die Parlamentsgebäude verfügen. Eine Fahrt mit dem richtigen Bus oder der Bahn reicht völlig.
Generalsekretär verhandelt mit Griechen und Türken in der Schweiz
Wiefelspütz will Informationen von Polizei und Geheimdienst zusammenführen / Polizei fordert 50 000 neue Stellen
Uneinigkeit über politische Reformen / Generalsekretär sieht Staatenbund in Gefahr / Ägypten will neues Treffen in Kairo
Parteichef Bütikofer warnt den Wirtschaftsminister im Klimastreit vor dem Bruch der Koalition