Bisher 35 Bewerber für Chefposten des neuen Instituts
Alle Artikel in „Politik“ vom 18.03.2004
mit Kampf gegen Taliban
Straßenkämpfe zwischen Albanern und Serben / UN-Verwaltung verhängt Ausgangssperre über die Stadt Mitrovica
(fan). Generalbundesanwalt Kay Nehm hat nach der Anschlagsserie von Madrid ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet, da bei den Attentaten eine deutsche Frau verletzt wurde.
Clement lässt den Kompromiss zu Verschmutzungsrechten platzen – nicht nur die Grünen sind wütend
Oettinger bringt sich als Nachfolger von Teufel ins Spiel – wegen Schavan
Europaabgeordneter Hänsch sieht Chance für Einigung auf Verfassung
TERROR IN EUROPA
für Berufstätige mit Kleinkindern
Der Frühjahrsgipfel der Europäischen Union in der kommenden Woche wird nach den Anschlägen von Madrid im Zeichen der Terrorismusbekämpfung stehen. Der irische EURatsvorsitzende Bertie Ahern schlägt vor, dort neue Initiativen für eine wirksamere Bekämpfung des Terrorismus zu verabschieden.
Bund und Länder wollen den Verfassungsschutz neu organisieren. Doch die geforderte Zentralisierung ist umstritten
Welche Folgen würde ein Rückzug der 1300 spanischen Soldaten aus dem Irak haben? Ich glaubte nicht, dass diese Entscheidung große Auswirkungen auf den Irak haben wird.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wie heißt unser amtierender Bundespräsident? Falsch.
Sind die muslimischen Drohungen gegen Frankreich echt?
Veranstalter des Massentreffens in Köln 2005 fürchten Terror
CSU sichert ihm alle Stimmen bei Bundespräsidenten-Wahl zu
Minister legt Veto gegen Kompromiss beim Klimaschutz ein