Deutschland – Ungarn 0:2 Im letzten Test vor der Europameisterschaft in Portugal erlitt die deutsche Nationalelf eine überraschende Niederlage. 50 Jahre nach dem WM-Sieg von Bern verlor sie in Kaiserslauten gegen Ungarn, das bei der EM nicht dabei ist, 0:2.
Alle Artikel in „Politik“ vom 07.06.2004
Berlin – Er lächelt wissend, presst die Lippen zusammen, dann schiebt er das Kinn vor. Richard A.
Die Formen wechseln, die Botschaft bleibt: Die deutschen Parteien werben vor allem mit Bundespolitik
Dresden Die FDP strebt einen radikalen Umbau im Gesundheitswesen an. Auf ihrem Parteitag in Dresden beschlossen die rund 660 Delegierten, dass künftig jeder Versicherte seine im Wettbewerb stehende Versicherung frei wählen kann.
Von Christoph von Marschall
Am 13. Juni ist Europawahl.
In Thüringen sind die Grünen offen für ein Bündnis mit der Union. Ob Althaus mitmacht, ist unsicher
Berlin Die Mitwirkungsbefugnisse des Bundesrats müssen nach Ansicht von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt beschnitten und zugleich die Zuständigkeiten der Länder erweitert werden. Hundt sagte dem Tagesspiegel, dadurch könnten „das ständige parteipolitische Tauziehen zwischen Bundestag und Bundesrat“ vermieden und Entscheidungsprozesse „wirksam beschleunigt werden“.
Er sah Moskau als „Reich des Bösen“ und krempelte die US-Wirtschaft radikal um. Doch auch Gegner zollten ihm zuletzt Respekt