zum Hauptinhalt

„Kein politischer Zusammenschluss ist so existenziell auf die Fähigkeit angewiesen, sich in die Lage der anderen zu versetzen, und auf die Bereitschaft zum Kompromiss wie das europäische Einigungsprojekt. Kein anderes politisches Projekt ist .

Berlin/Straßburg - Leyla Sahin und Zeynep Tekin gegen die Türkei – diesen Kampf haben die beiden Medizinstudentinnen verloren. Sie waren in ihrer Heimat gegen das strikte Kopftuchverbot zu Felde gezogen und haben vor den Gerichten dort verloren.

Von Jost Müller-Neuhof

Ost-Experten empfehlen die Konzentration auf Wachstumskerne. Alle anderen Themen blieben umstritten

Von Matthias Meisner

Der Abschlussbericht des Gesprächskreises Ost ist erst nach heftigen Kontroversen entstanden. Zuletzt 16 Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit OstErfahrung gehörten zu dem Kreis, als „redaktionelle Leiter“ firmierten der frühere Bundesbildungsminister Klaus von Dohnanyi und der frühere DDR-Staatsbanker Edgar Most, heute der einzige Ostdeutsche in der Geschäftsführung der Deutschen Bank.

Der Portugiese Barroso will ein starker EU-Kommissionspräsident sein – mit kompetenten Kollegen

Berlin/Straßburg Das Kopftuchverbot an türkischen Universitäten verstößt nicht gegen die Europäische Menschenrechtskonvention. Dies hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg am Dienstag entschieden und damit die Klage von zwei Medizinstudentinnen abgewiesen.

Gestern noch haben wir uns über die schnellste SMSTipperin der Welt gewundert, die 26 Wörter, 160 Zeichen, in 43,24 Sekunden schafft. Da erfahren wir die nächste beunruhigende Neuigkeit aus der Welt der SMS.

In der Bundesregierung gibt es weiter Skepsis hinsichtlich der Bereitschaft der USRegierung, die Kontrolle über den Irak tatsächlich aufzugeben. Der Erfolg der Machtübergabe hänge davon ab, „ob sich die Amerikaner weiter als eigentlicher Herr im Hause verstehen“ oder „in vollem Umfang die Souveränität der Iraker akzeptieren“ und auch die Kontrolle über die Öleinnahmen vollständig aufgeben würden, mahnte Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) am Dienstag.