zum Hauptinhalt

Berlin - Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) muss im kommenden Jahr mit 300 Millionen Euro weniger auskommen. Nach Informationen des Tagesspiegels sinkt Strucks Etat 2005 von 24,2 auf 23,9 Milliarden Euro.

Von Robert Birnbaum

Wie im Verfassungsentwurf vorgesehen, werden in der Präambel die „kulturellen, religiösen und humanistischen Überlieferungen Europas“ erwähnt. Einen direkten Bezug auf das Christentum oder Gott gibt es nicht.

Christoph Matschie will Thüringens SPD retten – nun droht Krach mit seinem Widersacher Dewes

Von Matthias Meisner

Kommissionschef oder Verfassung – Blair will nur ein Zugeständnis an Berlin und Paris machen

Von Thomas Gack

Immer weniger Mitglieder und ein schlechtes Image: In Ulm trösten Kirche und Gewerkschafter einander

Von Martin Gehlen

Die Basis der Grünen erzwingt einen Länderrat zur Zuwanderung. Kippen will sie das Gesetz nicht

Von
  • Robert Birnbaum
  • Hans Monath

Riad/Washington/Berlin – Terroristen der Al Qaida haben in Saudi-Arabien den entführten Amerikaner Paul Johnson enthauptet. Am Freitag wurden auf einer islamistischen Website Bilder veröffentlicht, die den Körper der Geisel zeigen.

Von Frank Jansen

Für die Integrationskurse an den Volkshochschulen gibt es schon jetzt lange Wartelisten in ganz Deutschland. „Die Leute wollen Deutsch lernen, können es aber oft einfach nicht bezahlen“, sagt Kristin Winnefeld, Sprachenreferentin beim Deutschen Volkshochschulen verband.

Berlin Die Grünen werden auf einem kleinen Parteitag über ihre Haltung zum Zuwanderungskompromiss entscheiden. Die Landesparteien in Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Berlin sprachen sich für eine Sondersitzung des Länderrats aus.

Hamburgs Bürgerschaftspräsident löst falschen Alarm bei der Polizei aus – und bekommt eine Strafanzeige

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })