zum Hauptinhalt

Sie haben das Ende der DDR und die Wiedervereinigung Deutschlands an entscheidender Stelle miterlebt. Fünf Zeitzeugen werfen einen Blick zurück

Ankara Wenige Tage vor der Empfehlung der EU-Kommission über Beitrittsverhandlungen mit der Türkei bemüht sich Regierungschef Recep Tayyip Erdogan, die Ängste vor den Folgen in der Europäischen Union zu dämpfen. „Es gibt keinen Automatismus“, dass Verhandlungen zum Beitritt führen, sagte Erdogan dem Tagesspiegel.

Er ist der erste bekennende Muslim als Regierungschef. Erst unter ihm hat die Türkei die Reformen eingeleitet, die sie europafähig machen sollen.

Sie haben das Ende der DDR und die Wiedervereinigung Deutschlands an entscheidender Stelle miterlebt. Fünf Zeitzeugen werfen einen Blick zurück

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })