In Tunesien könnte der autoritäre Staatschef ben Ali erneut mit 99 Prozent im Amt bestätigt werden
Alle Artikel in „Politik“ vom 25.10.2004
Mit Beratungspflicht und neuem Haftungsrecht will die Union Spätabtreibungen erschweren – doch SPD und Grüne sträuben sich
Berlin Der frühere Vorstandsvorsitzende der WestLB und amtierende Aufsichtsratschef der Tui AG, Friedel Neuber, ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 69 Jahren an Herzversagen.
Bei den Parlamentswahlen im Kosovo hat sich offenbar die bisherige Sitzverteilung weit gehend bestätigt. Das als verlässlich geltende Zentrum für die Verteidigung der Menschenrechte hatte in der Nacht auf Sonntag einen klaren Erfolg für die Demokratische Liga des Kosovo (LDK) von Präsident Ibrahim Rugova vorhergesagt, die wohl auf 47 Prozent der Stimmen kommt.
Von Gerd Appenzeller
Im Gesundheitsstreit sind sich CDU und CSU atmosphärisch näher gekommen. Nun soll Rürup rechnen
In zwei Wochen jährt sich der Tag des Mauerfalls zum 15. Mal.
Essen Der Vorstandsvorsitzende des Essener Energiekonzerns RAG und ehemalige Bundeswirtschaftsminister Werner Müller fordert eine langfristige Strategie von Wirtschaft und Bundesregierung zur Sicherung der Energie- und Rohstoffversorgung. Es sei „nicht selbstverständlich, dass Deutschland ein Industrieland bleibt“, sagte Müller dem Tagesspiegel.
Plan für Entschädigung von Siedlern gebilligt / Fünf Minister aus Scharons Partei stimmen mit Nein
Die Ukraine bestimmt einen Nachfolger für Präsident Kutschma. Die Opposition protestiert gegen die unlauteren Mittel des Regimes
Washington - Selbst das Bier ist nicht neutral. Wer in den USA die falsche Marke bestellt, kann sich kräftig blamieren.