zum Hauptinhalt

Angeblich stehen bis zu hundert Politiker auf der Gehaltsliste des Autokonzerns – Der Vorstandschef verspricht Aufklärung

Von Klaus Wallbaum

In den Bürgerkriegsregionen in Sri Lanka und Indonesien schweigen nach dem Beben die Waffen – die Frage ist, wie lange

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Ulrike Scheffer

Berlin Im Wirtschafts-Sachverständigenrat der „Fünf Weisen“ gibt es heftigen Streit. Der auf Wunsch der Gewerkschaften neu berufene Ökonom Peter Bofinger habe das „Klima vergiftet“ und „sachlich sehr falsche“ Stellungnahmen abgegeben, kritisierten Ratsmitglieder gegenüber dem Tagesspiegel.

Berlin Immer mehr Soldaten beschweren sich beim Wehrbeauftragten des Bundestages. Mit rund 6200 Eingaben habe die Zahl der Beschwerden bezogen auf die Truppenstärke in diesem Jahr einen neuen Höchststand erreicht, sagte der Wehrbeauftragte Willfried Penner (SPD) am Donnerstag.

Hilfsorganisationen in Deutschland rufen weiterhin dringend zu Spenden für die Opfer der Flutwellen in Asien auf. Stichwort: „Seebeben Südasien“.

Katastrophen mit Hunderttausenden Toten sind in Asien nicht selten – nur starben nie so viele Touristen

Von Ruth Ciesinger

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Neue Jahr. Das alte klingt mit traurigen Nachrichten aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })