Vor 20 Jahren geschah im indischen Bhopal die bisher größte Industriekatastrophe. Bis zu 30 000 Menschen starben an Giftgas
Alle Artikel in „Politik“ vom 03.12.2004
Herr Ströbele, Sie sind als Kritiker von Auslandseinsätzen bekannt. Werden Sie gegen den Bundeswehreinsatz in Sudan stimmen?
Berlin - Arabien im Bundestag. Die Chance für einen Perspektivenwechsel nannte Bundestagspräsident Wolfgang Thierse dieses bislang einmalige Treffen – „geradezu überfällig in einer Welt voller alter und neuer Feindbilder.
Studie: Abneigung gegen Muslime bis in bürgerliche Schichten / Auch der Antisemitismus wächst
Brüssel - Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat in Brüssel die geplante europaweite Nutzung von elektronischen Daten durch Polizei und Justiz kritisiert. Sie habe Zweifel, ob eine längerfristige Speicherung von elektronischen Informationen über Telefon-und Internetverbindungen sinnvoll und angemessen sei, sagte Zypries am Donnerstag beim EU-Ministerrat der Innen-und Justizminister in Brüssel.
Einer Studie zufolge reicht Fremdenfeindlichkeit mitten in die Gesellschaft, Angst vor dem Islam wächst
Günther Oettinger setzt sich im Mitgliederentscheid der Südwest-CDU durch
Frankreichs Sozialistenchef gewinnt den internen Machtkampf – bei den Konservativen ist Juppé zurück
Rust/Berlin - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird vor und während der Weltmeisterschaft 2006 ihr Quartier in Berlin beziehen. Damit hat sich die sportliche Führung um Bundestrainer Jürgen Klinsmann durchgesetzt.
Von Hermann Rudolph
Die Jury tagt. Bald werden wir erfahren, wer die „Stella Awards" für das Jahr 2004 gewonnen hat.
Stuttgart Nachfolger des Stuttgarter Ministerpräsidenten Erwin Teufel wird der Chef der CDU-Landtagsfraktion, Günther Oettinger. Bei einer Mitgliederbefragung in der baden-württembergischen CDU votierten knapp 61 Prozent für den 51-Jährigen.