zum Hauptinhalt
Carsten S.

Nach einer zweiwöchigen Pause wird in München der NSU-Prozess fortgesetzt. Der Angeklagte Carsten S. gab zu, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt eine Waffe besorgt zu haben. Und die Anwälte von Beate Zschäpe überraschten mit einer Forderung, die den Prozess für diese Woche schon wieder beenden könnte.

Von Frank Jansen

Im Helikopter reist Angela Merkel von einem Flutgebiet ins nächste. Sie spricht den Betroffenen Mut zu – und verspricht Geld. Und sie bekommt dafür Bilder, die noch in keinem Wahlkampf geschadet haben.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov
  • Kai Müller
Sieht aus wie ein esoterisches Sommercamp, könnte dem Ministerpräsidenten aber gefährlich werden: Die Proteste im türkischen Gezi-Park.

Am Gezi-Park im Herzen Istanbuls begannen vor einer Woche die Auseinandersetzungen. Zuerst ging es nur um ein Einkaufszentrum, mittlerweile richtet sich der Protest gegen den türkischen Ministerpräsidenten und seine Politik. Das verbindet die Wutbürger im Gezi-Park - aber auch nicht viel mehr. Das könnte ihr Problem werden.

Von Thomas Seibert
Unter Druck. Verteidigungsminister Thomas de Maizière haftet als Chef seines Ressorts auch für das Fehlverhalten seiner Mitarbeiter. Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Das Debakel um die Drohne könnte die Staatssekretäre im Verteidigungsministerium den Job kosten.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })