zum Hauptinhalt
Das neue CDU-Logo auf Fahnen vor dem Konrad-Adenauer-Haus, der CDU-Parteizentrale.

© dpa/Kay Nietfeld

Thema

CDU

Die Christlich Demokratische Union wurde im Juni 1945 gegründet und ist heute die zweitgrößte Partei Deutschlands. Sie bezeichnet sich als christlich-soziale, liberale und wertkonservative Volkspartei. Lesen Sie hier mehr über die CDU und ihre Politiker Friedrich Merz, Carsten Linnemann und Michael Kretschmer.

Aktuelle Artikel

Das Wappen der Stadt Berlin ist vor dem Davidstern auf der Kuppel des Centrum Judaicum, in dem sich auch die Neue Synagoge Berlin und die Jüdische Gemeinde zu Berlin befindet, zu sehen. (Symbolbild)

Phantomprojekte, eine Immobilienfirma und Marlene Dietrich – die Hauptstadt-CDU steht wegen mutmaßlich illegal verteilter Fördermittel in der Kritik. Die bezuschussten Projekte werfen Fragen auf.

Von
  • Daniel Böldt
  • Christian Latz
  • Anna Thewalt
Bundeskanzler Friedrich Merz (links) unterhält sich mit Jens Spahn, dem Vorsitzenden der Unionsfraktion, im Bundestag.

Rückführungen nach Syrien – ob das so einfach geht, so wie die Lage da gerade ist? Eher nicht. Außenminister Wadephul hat das Offensichtliche ausgesprochen. Hardliner wie Jens Spahn sehen das anders.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })