zum Hauptinhalt

Berlin - Jürgen Kießling muss sehr verzweifelt gewesen sein: Das Motiv für den Selbstmordversuch des WM-Organisator des Berliner Senats liegt offenbar im persönlichen Bereich. Nach Informationen des Berliner Tagesspiegel habe er „massive Angst vor einem finanziellen Fiasko“, sagte ein Vertrauter des hohen Verwaltungsbeamten.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Sabine Beikler

Berlin - Der Grund für die Messerstecherei auf der Berliner Fanmeile in der Nacht zu Montag war banal: „Mach’ meine Freundin nicht an“, soll einer der drei betrunkenen 19-Jährigen einem 32-jährigen Touristen aus Sachsen-Anhalt zugerufen haben. Dieser war ebenfalls in einer Gruppe auf der Fanmeile unterwegs.

Potsdam - Entwarnung für Uckermark und Prignitz: Die strukturschwachen Randregionen Brandenburgs im Norden, die sich durch die neue Förderpolitik der Landesregierung schon abgehängt sahen, können weiterhin mit relativ umfangreichen Geldzuweisungen rechnen – beinahe wie zu Zeiten der früheren Politik der „dezentralen Konzentration“. Der Grund: Die neue Förderpolitik, die eigentlich die „Starken stärken“ und das knapper werdende Geld nur auf ausgewählte Städte und Wirtschaftsbranchen konzentrieren soll, kollidiert massiv mit Bundes- und EU-Programmen.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })