Potsdam - Arbeitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) will junge Arbeitslose mit abgeschlossener Berufsausbildung stärker unterstützen. „Wir haben die Förderung für das Projekt ,Einstiegsteilzeit um 450 000 Euro erhöht“, sagte Ziegler gestern in Potsdam.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.07.2006
Märkische Bauern haben wegen der Dürre enorme Ernteausfälle – was sie ernten, ist auch weniger wert
Potsdam - Brandenburg ist ein Einwanderungsland – auch dank des Klimawandels: Aus Südeuropa ist der Dornfinger zugezogen, eine Giftspinnenart, die sich nach Aussage des Landesumweltamtes im ganzen Land zunehmend ausbreitet. Grund für die deutliche Ausbreitung der Krabbeltiere seien die Folgen des Klimawandels, sagte der Chef des Brandenburger Landesumweltamtes, Matthias Freude, gestern in Potsdam.
Berlin - Mit den anhaltend hohen Temperaturen steigt auch die Anspannung in den Berliner Gefängnissen. „Noch können wir die steigenden Aggressionen einigermaßen unter dem Deckel halten“, sagt Justizsenatorin Karin Schubert (SPD).
Körpernitz / Templin - Bei zwei Bränden in der Nähe von Rheinsberg sind gestern 23 Hektar Feld und Wiese verbrannt. In Neu Köpernitz hätten rund 120 Feuerwehrleute ein Übergreifen der Flammen auf eine Wohnsiedlung mit elf Häusern verhindert, so ein Polizeisprecher.
Berlin - Respektvoll, an Gedankenaustausch interessiert, seriös im Auftreten. So beschreiben die Mieter den ersten Eindruck, den der Käufer des ehemaligen DDR-Funkhauses in der Nalepastraße in Berlin hinterlassen hat.
Die frühere Berliner Landesvertretung ist vermietet – an die Humboldt-Viadrina-School of Governance
Potsdam - Brandenburg verliert durch die Teilung in zwei EU-Förderregionen etwa 120 Millionen Euro. Das sagte der Europabeauftragte Gerd Harms gestern in Potsdam.
Der hoch dotierte Vertrag für Brandenburgs Vertreter in Singapur war eine alleinige Entscheidung von Ex-Wirtschaftsminister Fürniß
Potsdam - Das Land verliert durch die Teilung in zwei EU-Förderregionen etwa 120 Millionen Euro. Das sagte der Europabeauftragte Gerd Harms gestern in Potsdam.
Neuruppin – Im Prozess gegen die so genannte XY-Bande vor dem Landgericht Neuruppin hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag für die Angeklagten langjährige Haftstrafen gefordert. Der mutmaßliche Kopf der Bande, der Kaufmann und frühere CDU-Stadtverordneten Olaf K.
In Rühstädt findet eine Konferenz der Storchendörfer statt – und am Wochenende ein Fest dazu