zum Hauptinhalt

Berlin - Nicht nur Fans in den Fußballstadien trällern die WM-Hymne der Sportfreunde Stiller, der Song wird längst auch auf Partys gegrölt: „“54, “74, “90, “2006 und so stimmen wir alle ein / mit dem Herz“ in der Hand und der Leidenschaft im Bein / werden wir Weltmeister sein.“So weit, so gut, so klar der Plan.

Potsdam - Die Internet-Versteigerung von neun Werbetafeln für die Fußball-Weltmeisterschaft durch Brandenburgs Infrastrukturministerium verläuft nach Ministeriumsangaben erfolgreich. Insgesamt seien bislang 3000 Euro eingenommen worden, sagte ein Behördensprecher am Freitag in Potsdam.

Am vergangenen Sonntag erwischte der Amokfahrer auf der Berliner Fanmeile auch den elfjährigen Steffen. Er wurde am schwersten von allen 26 Opfern verletzt und erlitt eine Gehirnerschütterung sowie Prellungen.

Potsdam - Die Bundesregierung ist nach Angaben der brandenburgsichen Grünen-Bundestagabgeordneten Cornelia Behm mit Teilen der Brandenburger Novelle zum Nationalparkgesetz Unteres Odertal nicht einverstanden. Behm wies am Freitag in Potsdam auf die Antwort auf eine Kleine Anfrage hin, in der es heißt: „Die Bundesregierung bedauert, dass der (.

Potsdam/Cottbus - Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) setzt dem gewählten Präsidenten der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU), Jürgen Kurths, eine Frist. Kurths habe drei Termine zur Ernennung nicht wahrgenommen und sich bislang nicht geäußert, ob er das Amt antreten wolle, sagte Wanka am Freitag im RBB-Radio.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })