zum Hauptinhalt

Potsdam - Manche befürchten bereits ein zweites Horno: Die Potsdamer Landesregierung hat gestern eine Vorentscheidung für die Abbaggerung der wertvollen Lacomaer Teichlandschaft getroffen, die dem Braunkohletagebau Cottbus-Nord des Vattenfall-Konzerns weichen soll – gegen den heftigen Widerstand von Naturschützern. Das Kabinett segnete die Rechtsverordnung zum Braunkohleplan für den Tagebau Cottbus-Nord ab.

Von Thorsten Metzner

1956Auf einem knapp 14 Hektar großen Gelände am Spreeufer im Norden Köpenicks wird der von Bauhaus-Architekt Franz Ehrlich entworfene Gebäudekomplex für den DDR-Rundfunk vollendet. Der millionenteure Bau war für die damalige Regierung Prestigesache.

Brandenburg wird zum Standort für Sonnenenergie: Die in Frankfurt (Oder) geplante Solarzellen-Fabrik ist schon die vierte im Land

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })