Berlin - Mehr als einen Monat nach der Warschauer Homosexuellen-Parade sitzt der nach einer Rangelei festgenommene Berliner René K. noch immer in polnischer Untersuchungshaft.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 18.07.2006
Potsdam - Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) will Aufmärsche von Neonazis am Soldatenfriedhof in Halbe per Gesetz verhindern. Ministeriumssprecherin Dorothée Stacke bestätigte am Montag in Potsdam, dass zur Zeit ein brandenburgisches Versammlungsgesetz vorbereitet wird, mit dem Demonstrationen an Kriegsgräberstätten wie Halbe verboten werden sollen.
Berlin - Sie wollten immer nett und freundlich zueinander sein: Über Jahre besuchten sich die Senate aus Berlin und Hamburg regelmäßig und unterzeichneten freundschaftliche Abkommen. Kooperieren wollte man, nicht konkurrieren: Das fixierten die beiden Stadtstaaten schriftlich.
Die Zahl der Privatinsolvenzen in Brandenburg ist im ersten Halbjahr 2006 um 51 Prozent gestiegen
Potsdam - Der Ausländerbeauftragte Brandenburgs soll nach dem Willen des Flüchtlingsrates künftig vom Landtag berufen werden. Das Amt müsse von der Verwaltungsebene des Sozialministeriums abgekoppelt werden, heißt es in einem gestern veröffentlichten offenen Brief an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), Landtagspräsident Gunter Fritsch sowie an die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen von SPD, Linkspartei und CDU.
In der geplanten Werkstatt Gunther von Hagens’ können Besucher künftig beim Plastinieren zusehen
Die Opposition bemängelt das undiplomatische Vorgehen des Regierenden Bürgermeisters Nur Linksparteichef Lederer lehnt eine Bewerbung wegen der Kosten ab
Berlin - Bereits nach der Lieferung der ersten neuen Züge für die U-Bahn hat die Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) einen Lieferstopp veranlasst. Hersteller Bombardier hatte die Wagen vor wenigen Tagen an das Unternehmen übergeben.
In Sachsen-Anhalt soll das verpasste Millionengeschäft den Rechnungshof beschäftigen
Seit 2005 sitzen Ehrenamtliche in der Gemeinde hinterm Steuer / Andere Kommunen in Brandenburg wollen das Modell übernehmen
In der geplanten Werkstatt Gunther von Hagens’ können Besucher künftig beim Plastinieren zusehen
Landtag macht es Hobbyfischern einfacher
Schönbohm will rechtsradikale Versammlungen an Soldatenfriedhöfen verbieten – die Föderalismus-Reform macht es möglich