Ausflug in den Bürokratendschungel: Brandenburg normiert den Spreewaldkahn – die Kahnfahrer freut’s
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 22.07.2006
Tipps für das Berliner Nachtleben nach der Parade zum Christopher Street Day: Unterwegs auf der CSD-Allee oder im Hartz-Queer-Club
HÖHEPUNKTDer Christopher Street Day beendet am Samstag die so genannte „Pride-Week“, die mit dem lesbisch- schwulen Stadtfest am vergangenen Wochenende begann. Mit dieser Woche vermarktet sich Berlin touristisch international als weltoffene Metropole – mit Erfolg.
Berlin - Der umstrittene Verkauf des DDR-Rundfunkgeländes an der Nalepastraße in Berlin-Köpenick beruht offenbar nicht nur auf Nachlässigkeit, sondern ist bewusst ohne Spekulationsbeschränkungen ermöglicht worden. Dieser Zeitung liegt ein älterer Kaufvertrag vor, in dem für den Fall des Weiterverkaufs eine Fünfjahresfrist festgeschrieben ist.
Die achtjährige Anastasia steckte in einem Abflussrohr fest / Berliner Polizei schließt ein Gewaltverbrechen aus
Berlin - Die WM ist vorbei und in Berlin wird jetzt gebaut – wie bei Weltmeistern. Vor allem am Alexanderplatz konzentrieren sich die Arbeiten.
Nach zehn Tagen Angst endlich zu Hause: Eine Berliner Familie entkam dem Krieg im Libanon
AUFSICHTWenn Kinder noch nicht oder nicht sicher schwimmen können, müssen sie ständig im Blickfeld der Eltern sein, selbst wenn sie nur in niedrigem Wasser planschen. Kleine Kinder können schon in knietiefem Wasser ertrinken.
Anwohner beklagten schlechte Organisation Entschärfung des Sprengkörpers verlief problemlos
Die Richtlinie des Landes für das wichtigste Verkehrsmittel im Spreewald strotzt vor bürokratischen Regelungen – doch die Betroffenen sind froh
Werder - Mehrere fast gleichzeitig entstandene Böschungsbrände zwischen Werder und Brandenburg (Havel) haben gestern den Bahnverkehr zwischen beiden Städten lahm gelegt. Der Zugverkehr war rund vier Stunden, von 15.