
Nach der Entführung in Kleinmachnow ist das vierjährige Mädchen wohlauf. Der 44-jährige mutmaßliche Täter betrieb in Zehlendorf zwei Geschäfte und hat selbst drei Kinder.
Nach der Entführung in Kleinmachnow ist das vierjährige Mädchen wohlauf. Der 44-jährige mutmaßliche Täter betrieb in Zehlendorf zwei Geschäfte und hat selbst drei Kinder.
Bildungsexperte kritisiert „Realitätsferne“ der SPD Geplante Kürzungen und Hürden umstritten
Potsdam - Die rot-rote Regierungskoalition in Brandenburg will das Alter für Wahlen auf allen Ebenen auf 16 Jahre senken. Darauf einigten sich die Innen- und Rechtspolitiker beider Fraktionen auf einer gemeinsamen Klausurtagung, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden innenpolitischen Sprecher Britta Stark (SPD) und Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) vom Freitag hieß.
Eine Ausstellung erinnert an die Bedeutung des Berlin Document Center, wo allein elf Millionen NSDAP-Mitgliedsakten liegen
Berlin - Die Stadtautobahn A 100 wird bis zum Treptower Park verlängert. Auf dem Tempelhofer Feld entsteht eine neue Landesbibliothek als „Haus der Kultur, Bildung und Integration“.
In Brandenburg gibt es 127 allgemeine freie Schulen, davon 59 Grundschulen und 21 Gymnasien. Im Jahr 2000 waren es noch 43 freie Schulen.
Potsdam/Berlin - Die Filmförderanstalt von Berlin und Brandenburg hat eine stärkere finanzielle Film-Unterstützung angemahnt, um den Standort langfristig zu sichern. Zwei bis drei Millionen Euro mehr pro Jahr wurden von Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus und Filmfachleuten genannt.
Gut essen und trinken, dazu Konzerten und Lesungen lauschen – das bieten auch Ausflugslokale
öffnet in neuem Tab oder Fenster