Vier Jugendliche haben am Donnerstag in einem Regionalexpress randaliert. Am Bahnhof Wünsdorf zerstörten sie zudem die Trauerstätte für eine 15-Jährige, die dort im Dezember vergangenen Jahres tödlich verunglückt war.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 25.02.2011
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst der Länder eskaliert: Die Gewerkschaften haben für die kommenden zwei Wochen Warnstreiks angekündigt. Die zweite Verhandlungsrunde wurde unterbrochen. Angestellte in 14 Ländern könnten in den Ausstand treten

Der Bundestag will den brandenburgischen Linken-Vorsitzenden als früheren Stasi-IM an den Pranger stellen – obwohl die Vorwürfe seit vielen Jahren bekannt sind.
Im Oktober 2010 stoppte Brüssel Zahlungen aus der Regionalförderung. Das Parlament informierte Minister Helmuth Markov darüber nicht.

Der Schatzmeister der Brandenburger Grünen Christian Goetjes tauchte mit 40.000 Euro unter. Parteifreunde sprechen von privaten Problemen.
Berlin – Der Bundestag will den brandenburgischen Linken-Vorsitzenden als früheren Stasi-IM an den Pranger stellen – obwohl die Vorwürfe seit vielen Jahren bekannt sind. Nord, Bundestagsabgeordneter seit 2009, wurde am Donnerstag im Rahmen des seit einem Jahr laufenden Überprüfungsverfahrens vom Geschäftsordnungsausschuss angehört.
Birkenwerder - Dem wegen einer geplanten Produktionsverlagerung in die Kritik geratenen Frankiermaschinenhersteller Francotyp Postalia aus Birkenwerder (Oberhavel) geht es besser als gedacht. Zwar hatte das Unternehmen bereits vergangenes Jahr wieder schwarze Zahlen geschrieben, doch am Donnerstag meldete Francotyp Postalia, die Prognose für das Gesamtjahr sei sogar übertroffen worden.

Potsdam - Eben noch das Vorzeigekind, nun ein schwarzes Schaf. Erst Ende Januar hatte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) für die vorbildliche Verwendung von EU-Fördermitteln durch Brandenburg in Brüssel ausgezeichnet.

Nach Sprengstofffund steht die Rocker-Organisation vor dem Verbot Offenbar sollten die Hells Angels angegriffen werden
Potsdam - Die Fraunhofer-Gesellschaft plant den Bau eines Forschungsinstituts für die Solarindustrie im Osten Brandenburgs. Der Direktor des Freiburger Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), Eicke Weber, sagte am Donnerstag der Nachrichtenagentur dapd, darüber gebe es Gespräche mit Ministerien.
Christian Goetjes galt als professioneller Kommunalpolitiker der Grünen mit Ambitionen – sein Verschwinden ist mysteriös
Berlin/Rom - Der Wunsch von Kardinal Georg Sterzinsky ist in Erfüllung gegangen: Papst Benedikt XVI. hat das Rücktrittsgesuch des Berliner Erzbischofs mit sofortiger Wirkung angenommen.
Berlin - Ein Autounfall auf dem Weg ins Büro, ein Beinbruch auf der Weihnachtsfeier – und ein Angriff des Ex-Mannes, der am Arbeitsplatz passiert: All das sind Gesetz und Rechtsprechung zufolge Arbeitsunfälle. Das Sozialgericht gab in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil der Blumenhändlerin Evangelin S.