Bei einem Unfall auf der B 273 im Havelland sind am Freitagabend ein Autofahrer getötet und zwei Menschen schwer verletzt worden. Zwei Autos stießen wegen zu hoher Geschwindigkeit mit einem Traktor zusammen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.02.2011
Berlin/Potsdam - Die bundesweiten Warnstreiks der Lokführer haben am Freitagvormittag auch in Berlin und Brandenburg den Bahnverkehr weitgehend zum Stillstand gebracht. Von dem Arbeitskampf, der um 8.
Potsdam - Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) sieht gute Chancen für eine dauerhafte Direktverbindung der Heidekrautbahn mit dem Berliner Zentrum. Vorerst fahre die Bahn bis zum Fahrplanwechsel am 8.
Potsdam/Burg - Nach Ansicht von Experten müssen 437 kranke Bäume im Spreewald sofort gefällt werden. Das hat ein ergänzendes Gutachten eines unabhängigen Sachverständigenbüros aus Bestensee festgestellt, wie am Freitag der Präsident des brandenburgischen Landesumweltamtes, Matthias Freude, mitteilte.

Der verschwundene Kassenwart der brandenburgischen Grünen tätigte verdächtige Überweisungen auf ein bulgarisches Konto. Ob es das seiner Freundin war, überprüft nun auch das LKA
Vattenfall plant Import riesiger Mengen Biomasse aus Liberia. Kritiker: Klimabilanz würde auf Kosten anderer geschönt

Im Oderbruch sind noch immer tausende Keller überschwemmt. Und bei Tauwetter droht die nächste Flut In manchen Orten gibt es kaum ein trockenes Haus
Offenbach/Berlin/Potsdam - Der diesjährige Winter ist in Brandenburg kälter und sonnenscheinreicher gewesen als in Berlin. Die Durchschnittstemperaturen lagen in der Mark bei minus 1,3 Grad Celsius, wie der Deutsche Wetterdienst am Freitag mitteilte.
Warum man sich so schnell verlaufen kann, wenn man Kartendiensten aus dem Internet glaubt
Berlin - Der bunte Gewerbehof mit den Bauwagen und Werkstätten ist aus Julia Lucas’ Leben nicht mehr wegzudenken. Seit sieben Jahren ist das Gelände am Markgrafendamm 14 in Berlin-Friedrichshain für sie ein Ort zum Rückzug aus dem hektischen Stadtleben.