Bilanz der Räumung der Liebigstraße 14: 100 verletzte Polizisten, Sachschaden
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 04.02.2011
Senat will Flächen im Bezirk Mitte ohne Ausschreibung verkaufen
Berlin/Potsdam - Wenn es nicht schlimmer kommen kann, kommt es doch noch schlimmer: Seit fast zwei Jahren mutet die Berliner S-Bahn ihren Fahrgästen in der Region Einschränkungen zu, wie es sie außer im Krieg noch nie gegeben hat. Und jetzt will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) innerhalb des bundesweiten Tarifkonflikts ihre Mitglieder auch noch zum Streik bei der S-Bahn auffordern.
Brandenburgs Landesregierung verzögert die Anhebung der Lebensarbeitszeit für Beamte
Berlin - Bei der Neubesetzung des Polizeipräsidentenamtes in Berlin scheint es auf einen Berliner hinauszulaufen. Sowohl aus der Politik als auch aus der Polizeibehörde gibt es deutliche Signale, dass Professor Hans-Rainer Strahlendorf als aussichtsreichster Kandidat gilt.
Cottbus- Ein breites Bündnis will sich am 15. Februar mit einer Mahn- und Gedenkkundgebung gegen einen geplanten NPD-Marsch in Cottbus wehren.
In Berlin gibt es einen Ede-und-Unku-Weg – benannt nach Romanfiguren mit Symbolkraft
Anwohner machen die Nagetiere für die Zerstörung von Deichen im überschwemmten Oderbruch verantwortlich
Potsdam - Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) fordert eine rasche Lösung der Altschuldenfrage zur Entlastung ostdeutscher Wohnungsunternehmen. Indem die Bundesregierung eine Anschlussregelung der Altschuldenhilfe ablehne, verkenne sie deren Bedeutung für den Erfolg des Stadtumbaus in Ostdeutschland, sagte Vogelsänger am Donnerstag in Potsdam.