zum Hauptinhalt

Fünf Tage nach brutalem Überfall am Bahnhof Amrumer Straße veröffentlicht die Polizei die Bilder /Auch der Übergriff in der Friedrichstraße beschäftigt die Politiker – und nicht nur die

Von Jörn Hasselmann

Der ehemalige Schatzmeister der Brandenburger Grünen hat erheblich mehr als die bekannten 40.000 Euro von den Parteikonten abgezweigt. Offenbar ist seine bulgarische Geliebte mit 200.000 Euro durchgebrannt.

Von Alexander Fröhlich

Rathenow - Ein Dieb hat die Bundesflagge vor dem Amtsgericht Rathenow im Havelland geklaut. Wie die Polizei erst am Dienstag mitteilte, zerstörte ein Unbekannter am Wochenende das Schloss des Fahnenmastes und konnte so die hoch oben wehende Flagge herunterlassen.

In jeder Folge unserer sechsteiligen Ausflugsserie können Sie einen komfortablen und hochwertigen Rucksack der Marke Deuter aus dem aktuellen Programm des Ausrüstungsspezialisten Globetrotter gewinnen.

Christian Goetjes (33) hat ein ausgeklügeltes System entwickelt, um sich das Geld seiner Partei in die eigenen Taschen zu stecken.

Undurchsichtige Sammelüberweisungen, gefälschte Haushaltsberichte und Kreditkarten: Der Ex-Schatzmeister der brandenburgischen Grünen hat sich viel einfallen lassen. Eine Bilanzprüfung ergab nun: Christian Goetjes (33) hat mehr als nur die bekannten 40000 Euro von den Konten der Grünen mitgehen lassen. Insgesamt 200 000 Euro hat er seiner Partei gestohlen.

Von Alexander Fröhlich

Nach seiner Suspendierung Ende April werden neue Vorwürfe gegen den Cottbuser Polizeichef Uwe Skalske laut. Der einstige Stasi-Mitarbeiter soll vor 1989 an der Verfolgung Ausreisewilliger beteiligt gewesen sein. Brandenburgs Innenminister Woidke (SPD) lässt auch weitere Stasi-Vorwürfe gegen andere Mitarbeiter prüfen.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })