Der Berliner Bezirk Mitte muss ein Genehmigungsverfahren für das Humboldt-Forum abgeben. Stiftungschef will im Herbst den Bauantrag stellen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 17.05.2011

Die GdP kritisiert Zustände im deutsch-polnischen Polizeizentrum: Die Lüftungsanlage arbeitet laut Beamten unzureichend. Innenminister Dietmar Woidke kündigt Besuch in Swiecko an.
Die East-Side-Gallery am Spreeufer bekommt einen neuen Nachbarn - und der präsentiert erstmals sein Gesicht. Daimlers gläsernes Hochhaus lässt einige Anwohner um das Kiezklima fürchten.

Egon Bahr wirft der Jahn-Behörde mangelnden Versöhnungswillen vor und sorgt damit für einen Eklat beim Festakt für Manfred Stolpe. Wir dokumentieren an dieser Stelle einen Beitrag Bahrs zu einer Festschrift aus Anlass des 75. Geburtstags Stolpes.

Egon Bahr, früherer Ost-Politiker der SPD wirft der Stasi-Unterlagenbehörde mangelnden Versöhnungswillen vor und sorgt somit für einen Eklat beim Festakt für Brandenburgs Ex-Landeschef Manfred Stolpe.
Potsdam - Brandenburg kann sich – wie alle Bundesländer und der Bund – in den nächsten vier Jahren über zusätzliche Steuereinnahmen freuen. Und trotzdem gibt es Ärger im Land.
Frankfurt (Oder) - Der Stasi-Unterlagen-Beauftragte Roland Jahn hat seine Kritik an Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) bekräftigt. Er nannte es bedauerlich, dass das Ministerium auf die Aufklärung der Stasi-Vergangenheit von Richtern verzichte.
Beamte unterschätzten Gewaltbereitschaft Experten warnten vor Autonomen Nationalisten
Ehemaliger Hells Angel bei Strausberg verletzt

Die SPD ehrte Manfred Stolpe, ihren ersten Regierungschef in Brandenburg, zum 75. Geburtstag. Fast alle trafen den Ton, aber nicht alle waren gekommen
Das neue Sicherheitskonzept für die Berliner U-Bahn hat Anlaufprobleme.