Die Evakuierung an der Oberbaumbrücke in Berlin schreitet langsam voran. Die Fliegerbombe wird voraussichtlich erst am späten Abend entschärft. In einer Grundschule wurde eine Notunterkunft für die Betroffenen eingerichtet.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.05.2011

Tausende wollen Benedikt XVI. in Berlin sehen, aber vorm Schloss Charlottenburg könnte es eng werden.
Der Kompromissbeschluss der Fluglärmkommission zu den Flugrouten von und zum Hauptstadtflughafen BBI in Schönefeld kann den Protest in Potsdam und im Umland gegen drohenden Fluglärm nicht zur Ruhe bringen.
Bürgerforum fordert Baustopp im historischen Berliner Stadtkern. Schlossstiftung stellt ihre Pläne vor
Patientin war zuvor in Schleswig-Holstein. Noch keine Laborergebnisse zu Potsdamer Verdachtsfall

Bildungsbericht „Schulvisitationen“: Viel verbessert hat sich noch nicht in Brandenburg. Doch es gibt Bewegung in die richtige Richtung
Berlin muss bis Oktober ein Sparkonzept vorlegen / Finanzen werden zum Wahlkampfthema
Bundesanwaltschaft prüft Ermittlungen

Brandenburgs Justiz hat nicht nur ein Problem mit früheren Stasi-Mitarbeitern – es geht um bittere Unrechtsurteile

Berlin - Eng wurde es im großen Saal. Doch ruhig und nach Plan füllten sich die Reihen der Angeklagten: auf der einen Seite die Gruppe „Tegel-Süd“, auf der anderen die Gruppe „Märkisches Viertel“.