
Ehemaliger Hells Angel war in der Nacht zum Montag bei Straußberg mit mehreren Stichverletzungen gefunden worden.

Ehemaliger Hells Angel war in der Nacht zum Montag bei Straußberg mit mehreren Stichverletzungen gefunden worden.
Wie weiter ohne Atomenergie? Windräder sind nicht die Antwort! Von Saskia Ludwig
Ist Manfred Stolpe mit sich im Reinen? Der erste Ministerpräsident Brandenburgs und einstige Bundesverkehrsminister über Fehler, Erfolge und die Verdrängung der Vergangenheit

Polizei in der Kritik / Politiker fordern Untersuchung des Einsatzes
Den Stasi-Schatten wurde Manfred Stolpe nie los. Der damalige brandenburgische Ministerpräsident hatte im Sommer 1992 in seinem Buch „Schwieriger Aufbruch“ offenbart, zwischen 1963 und 1989 als Kirchenjurist und späterer Konsistorialpräsident der evangelischen Kirche der DDR etwa eintausend Gespräche mit Offizieren des DDR-Staatssicherheitsdienstes geführt zu haben, unter anderem in konspirativen Wohnungen.
Machtwort der Staatskanzlei im Streit zwischen Schöneburg und Woidke

Brandenburgs Ex-Ministerpräsident warnt im PNN-Interview vor einer Verengung der DDR-Debatten auf die Stasi, räumt Fehler in der eigenen Förderpolitik ein und rät seiner Partei zu Ehrlichkeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster