zum Hauptinhalt
Nachschubprobleme. Seit 2008 ist die Zahl der Biobetriebe im Land Brandenburg von 897 auf 995 gestiegen. Dennoch könnte die Branche nach eigenen Angaben deutlich mehr Produkte verkaufen, allerdings reichen die Anbaukapazitäten noch nicht aus. Trotzdem stutzt Brandenburg nun die Förderung.

Trotz steigender Nachfrage nach regionalen Bio-Produkten hat Brandenburgs Landesregierung einen Förderstopp für den weiteren Ausbau der ökologischen Landwirtschaft erlassen. Die Grünen warnen auch vor einem Imageschaden.

Von Matthias Matern

SED-Opfer fordern Konsequenzen angesichts neuer Stasi-Vorwürfe gegen den SPD-Oberbürgermeisterkandidaten in Brandenburg/Havel, Norbert Langerwisch. Die bisherige Reaktion der SPD- Landesspitze auf den „Verratsfall“ sei mehr als irritierend, erklärte die Vereinigung der Opfer des Stalinismus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })