Regengebiet sorgte für steigende Pegelstände auch im Land Brandenburg und die nahende Scheitelwelle auf der Oder könnte Lage deutlich verschärfen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 23.07.2011

Woidke will Verbesserung des Hochwasserschutzes
Berlin/Burg - Ein 52-jähriger Lehrer aus Burg (Spreewald) ist wegen des Verdachts des versuchten sexuellen Missbrauchs von der Berliner Staatsanwaltschaft angeklagt worden.Gerd K.
Eberswalde/ Berlin - Am frühen Freitagmorgen haben Ermittler des Landeskriminalamtes mit Hilfe des Spezialeinsatzkommandos zwei Wohnungen von Rockern in Eberswalde und Joachimsthal durchsucht. Die Razzia erfolgte wegen des Verdachts der räuberischen Erpressung und des Drogenhandels.
Der libanesische Arzt Amin Ballouz hat zwei Praxen in der Uckermark – der medizinisch unterversorgten Region im Norden Brandenburgs
Mozarts Zauberflöte soll auf dem Wannsee aufgeführt werden, die Karten sind verkauft, doch die Behörden vermissen Unterlagen. Die Veranstalter müssen sich jetzt beeilen

Opposition und Datenschützer im Land sind besorgt wegen des Anstiegs richterlich genehmigter Abhöraktionen.
Berlin - Ein Wahlkampf ohne Elefantenrunde? Vor einem Monat, im Ritz-Carlton am Potsdamer Platz, saßen die fünf Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl zum ersten, aber vielleicht auch zum letzten Mal zusammen auf einem Podium.
Berlin - Es war bereits seine zweite Flucht aus dem Maßregelvollzug in Berlin-Buch. Doch dieses Mal wurde Sönmez B.
Peter Schulz war ein Original, pflegte die alten Waagen auf den Berliner U-Bahnhöfen. Nun ist er gestorben. Die historischen Geräte hat ein Sammler aufgekauft