
In der nördlichen Hälfte Spandaus müssen mindestens bis Sonnabend rund 130.000 Menschen das Trinkwasser wegen coliformer Keime abkochen. Eine Beratungshotline ist eingerichtet.

In der nördlichen Hälfte Spandaus müssen mindestens bis Sonnabend rund 130.000 Menschen das Trinkwasser wegen coliformer Keime abkochen. Eine Beratungshotline ist eingerichtet.

Im Fall der in Köpenick an Kohlenmonoxid gestorbenen sechsköpfigen Familie ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt gegen Vormieter wegen fahrlässiger Tötung.
Mehr als fünf Monate nach dem Fund einer Babyleiche im brandenburgischen Jüterbog hat die Staatsanwaltschaft Potsdam Anklage gegen die Eltern erhoben. Das Paar soll das Mädchen direkt nach der Geburt getötet und im Garten vergraben haben.
Ermittler: Tod der Köpenicker Familie war ein Unfall Gastherme hätte gar nicht in Betrieb sein dürfen

37 Minuten nach dem Alarm schaltete die Bahn den Strom über den Gleisen ab
Berliner CDU, FDP und Grüne geben Wowereit die Schuld an der verpatzten Stellenbesetzung

Keine Starts und Landungen in den Randzeiten auf der neuen dritten Bahn. Berlin plant bislang anders
Feuer in Prenzlauer Berg
Die Seefestspiele am Berliner Wannsee finden nun an Land statt. Die ursprünglich geplante Bühne im Wasser war nicht genehmigungsfähig.
CDU-Amtsinhaberin Dietlind Tiemann ist Favoritin bei der Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg/Havel. SPD-Gegenkandidat ist wie bereits 2003 Norbert Langerwisch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster