Berlin beklagt sich darüber, wie Posten in der Brandenburger Justiz besetzt werden.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.07.2011
Regierungschef zur Nachwendedebatte: Er sagt ernsthafte Prüfung von Poppe-Vorschlägen zu, lehnt Stasi-Check in Justiz aber ab

Lauchhammer - Zwei Arbeiter sind bei einer Explosion in einer Biogasanlage in Lauchhammer verletzt worden. Zu dem Unfall war es am Montagmorgen bei Reinigungsarbeiten in einem Kessel gekommen, wie ein Polizeisprecher auf Anfrage mitteilte.
Brandenburgs rot-rote Landesregierung plant in Zukunft beim Schüler-Bafög mit einem geringerem Etat - weil der Zuschuss nicht so gefragt ist.
Wie ist das Land auf den Brandenburger Weg geraten und was folgt daraus?
Nach den Anschlägen in Norwegen muss die rot-rote Regierung Brandenburgs nach Ansicht von CDU-Innenexperte Sven Petke die Polizeireform korrigieren. Angesichts solcher monströsen Ereignisse müsse die Koalition ihre Pläne zur Streichung von 1900 Polizeistellen aufgeben, forderte Petke.

Neues Video zum Überfall auf dem U-Bahnhof Friedrichstraße zeigt das Verhalten des Opfers vor der Tat
Vor der Botschaft legen viele Berliner Blumen und Kerzen ab
Berlin - In der norwegischen Botschaft warten am Montagmorgen schon Trauernde schweigend vor dem Kondolenzbuch, da ziehen Polizisten an der nächsten Straßenecke auf. Anhänger der rechtspopulistischen Partei „Pro Deutschland“ haben sich knapp 50 Meter vor der Botschaft in der Rauchstraße am Tiergarten versammelt.
Update. Die sechs Menschen in Berlin-Köpenick starben wahrscheinlich an einer Kohlenmonoxidvergiftung. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag nach der Obduktion der sechs Leichen mit.