zum Hauptinhalt
Markt der Meinungen. Thilo Sarrazin hatte den Türken attestiert, sie hätten „keine produktive Funktion, außer im Obst- und Gemüsehandel“. Hier spricht er mit einem.

Die Debatte um „Deutschland schafft sich ab“ war gerade abgeflaut – da erregt der Bestseller-Autor mit ZDF-Hilfe wieder Aufsehen: Ein Team begleitete den Politiker durch Kreuzberg

Von Nik Afanasjew
Nach starken Niederschlägen vor allem im Südosten Brandenburgs steigen die Pegel der Flüsse.

Der Dauerregen hat am Donnerstag die Hochwassergefahr in Brandenburg steigen lassen. Die starken Niederschläge breiteten sich über die ganze Mark aus und sollen noch bis Freitag dauern, wie der Deutsche Wetterdienst in Potsdam mitteilte.

Potsdam - Die Landesagentur für Struktur und Arbeit (LASA) steht vor dem Aus. Brandenburg will die Vergabe von EU-Fördermitteln für den Arbeitsmarkt neu regeln, die LASA verliert dabei zum Ende der EU-Förderperiode 2013 ihr Kerngeschäft.

Bei den „48 Stunden Havelland“ lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten per Shuttle-Bus erkunden – Führungen, Konzerte und Märkte laden ein

Von Claus-Dieter Steyer

Potsdam - Die CDU-Landtagsfraktion kritisiert die Zulassung zahlreicher ehemaliger Richter und Staatsanwälte der DDR als Rechtsanwälte in Brandenburg. „In keinem anderen Bundesland konnten ehemalige Richter und Staatsanwälte der DDR so leicht eine Anwaltszulassung bekommen wie in Brandenburg“, sagte Rechtsexperte Danny Eichelbaum am Donnerstag in Potsdam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })