
Die BVG speichert sechs Monate lang das Bewegungsprofil. Berlins Datenschützer reagiert verärgert auf neuen Service.
Die BVG speichert sechs Monate lang das Bewegungsprofil. Berlins Datenschützer reagiert verärgert auf neuen Service.
Unbekannte haben am Mittwochmorgen eine Fensterscheibe des Wahlkreisbüros von Gregor Gysi (Die Linke) beschädigt. Hinweise zu den Tätern gibt es bisher nicht. Seit Jahren duellieren sich Linke und Rechtsextreme in der Gegend.
Auf dem Fugplatz Fürstenwalde (Landkreis Oder-Spree) wurde am Donnerstagmorgen eine Weltkriegsbombe gesprengt. 250 Einwohner des benachbarten Neuendorf im Sande mussten ihre Häuser verlassen.
Stopp für 200-Millionen-Euro-Bau in Berlin-Moabit. Firmen haben gegen Auftragsvergabe für neues Bundesinnenministerium Klage eingereicht
Schenkendöbern - In der brandenburgischen CDU herrscht offenbar Uneinigkeit über die Zukunft der Braunkohleförderung in der Lausitz. Gerade erst hatten sich wie berichtet die CDU–Fraktionen der Landtage Brandenburgs und Sachsens in einem Positionspapier für die „weitere Nutzung der Braunkohle“ ausgesprochen, da warnen die CDU-Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner und Schenkendöberns CDU–Bürgermeister Peter Jeschke in einem eigenen Positionspapier an die Bundesregierung vor den „Risiken und Nachteilen bei der Verstromung der heimischen Braunkohle“.
Potsdam - Die Arbeitsförderung im Land Brandenburg wird wieder von der EU unterstützt. Am Mittwoch seien 69 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) eingegangen, teilte Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) in Potsdam mit.
Potsdam - Im höheren Dienst des Landes Brandenburg sind derzeit noch mindestens 39 ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR beschäftigt. Das geht aus der Antwort von Innenminister Dietmar Woidke (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage des CDU-Rechtsexperten Danny Eichelbaum hervor.
Update. Die Forderung des Bürgermeisters aus Guben trifft auf breite Ablehnung.
Berlin - Vermutlich linksautonome Brandstifter haben in der Nacht zu Mittwoch erneut zugeschlagen. In Berlin-Niederschönhausen verübten Unbekannte gegen 2.
öffnet in neuem Tab oder Fenster