Warnung vor mit Fäkalien verseuchtem Trinkwasser in Potsdam-Babelsberg: Es enthält gesundheitsschädliche Bakterien. Betroffen sind 3700 Haushalte - fast 10.000 Menschen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.07.2011
Eine Frau wurde am Mittwochvormittag in ihrem Haus in Löwenberg (Landkreis Oberhavel) ermordet. Der Hauptverdächtige ist ihr Mann. Er wollte sich offenbar das Leben nehmen, überlebte aber schwer verletzt.
Die Fluglärmkommission vertagt sich erneut ohne Empfehlungen für die Start- und Landerouten vom BBI. Die Bürgerinitiativen beklagen Entscheidungsschwäche.
Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Berlin ist am Mittwoch in Brandenburg bei einem Verkehrsunfall gestorben. Er hatte in einer Kurve ein Auto verbotenerweise auf der rechten Seite überholt.
Der Bürgermeister der brandenburgischen Stadt Guben will Grenzkontrollen nach Polen wieder einführen. Es gehe um die Sicherheit der Stadt.

Ausgerechnet die vielbefahrenen Bahnstrecken von Berlin nach Hamburg und zur Ostsee ziehen Metalldiebe an. Die Bahn zieht mit Wachleuten und versteckten Markierungen zu Felde. Jeder fünfte Täter wird bereits erwischt.

Eine Replik auf Alexander Gaulands „Land zwischen Oder...“
Drei Wasserleichen in fünf Tagen gefunden

Gemeinsame Sprachreisen für Kinder und Erwachsene liegen im Trend

Flüchtlinge im brandenburgischen Landkreis Oberhavel sollen ihre Sozialhilfe trotz Protesten und Kreistagsbeschluss weiter überwiegend als Gutscheine bekommen. Oberhavels SPD-Landrat Karl-Heinz Schröter hält an dieser Praxis fest.
Folgen der Energiewende für Lausitz und Land

Ein 91-jähriger Ex-Wehrmachtshauptmann wurde in Italien verurteilt - und lebt unbehelligt in Berlin. Linke wollen vor seinem Wohnhaus in Reinickendorf demonstrieren.