Eskalation eines Streits: Ein Gutachter schmeißt hin, zwei Experten greifen die Chefin, Susanne Melior, an und werfen ihr Parteilichkeit vor, SPD-Politiker reden von Hetze, Linke von Dämonisierung, Wissenschaftler werden angegriffen und diffamiert
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 06.07.2011

Update. Ob das zwei Monate alte Baby in Lauchhammer durch ein Unglück oder eine Straftat starb, ist weiter offen. Die Obduktion hat eine Schädelverletzung als Todesursache ergeben. Die Mutter will damit nichts zu tun haben.
Sehr geehrte Frau Anhoff,ich teile Ihnen mit, dass ich mit sofortiger Wirkung von meiner Funktion als Gutachter der Enquete-Kommission „Aufarbeitung der Geschichte und Bewältigung von Folgen der SED-Diktatur und des Übergangs in einen demokratischen Rechtsstaat im Land Brandenburg“ zurücktrete.Als ich seinerzeit diese Aufgabe übernahm, bin ich davon ausgegangen, dass die Enquete-Kommission in toto an einer sachorientierten und zielgerichteten Aufarbeitung interessiert seinwürde.
Attraktion auch ohne Baustelle: Bereits 12 000 Besucher waren am Schlossplatz
Friedrichshagen oder Kleinmachnow sollten es sein – idyllische Wohnorte am Rande Berlins. Seit Bekanntgabe der Flugrouten ist die Stimmung angespannt

Brandenburgs CDU setzt zusammen mit ihrer sächsischen Schwester weiter auf die Kohle für die Lausitz
DIE VORGESCHICHTEZum Jahreswechsel 2009/ 2010 kam das umstrittene Wort erstmals in Berlin in die Schlagzeilen: Deutschenfeindlichkeit. Berichtet wurde über ein vormaliges Tabuthema – über Migrantenkinder in sozialen Brennpunktschulen, die deutsche Mitschüler drangsalierten.
Vor allem Gerste und Raps haben unter Spätfrost und Trockenheit gelitten
Angeklagte sollen auch vor und nach der Attacke im U-Bahnhof Lichtenberg aufgefallen sein

Spielerinnen aus Kamerun und Togo setzten sich bei Kreuzberger Turnier ab. Staatsanwaltschaft ermittelt wegen illegalen Aufenthalts