zum Hauptinhalt
Ein Mitarbeiter des S-Bahnwerks Schöneweide kontrolliert am Mittwoch (20.07.11) in Berlin einen neuen Radsatz an einem S-Bahnwagen.

Die S-Bahn verspricht bis Jahresende ein deutlich besseres Angebot – dann hat die Krise aber auch schon fast drei Jahre gedauert, deren Ursachen Missmanagement, Wartungsmängel und Materialprobleme waren. Halbzeit ist derzeit beim Tausch der fehlerhaften Wagenachsen.

Von Klaus Kurpjuweit

13 000 Raver wollen in Berlin die Loveparade neu beleben – fast genau ein Jahr nach der Katastrophe. Gründer Dr. Motte findet das fatal

Von Sebastian Leber

Berlin/Brüssel - Die Europäische Kommission will zwölf Jahre nach dem Teilverkauf der Berliner Wasserbetriebe nach einer Beschwerde der Korruptionsbekämpfer von „Transparency International“ und der Verbraucherzentrale Berlin die umstrittene Privatisierung prüfen. In einer Mail an deren Anwälte schreiben die Wettbewerbshüter: „Die Kommission wird die von Ihnen übermittelten Informationen untersuchen und die in diesem Zusammenhang notwendigen Nachforschungen durchführen.

Von
  • Ralf Schönball
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })