Til Schweiger will in Osterode am Harz eine Vorzeigeeinrichtung für Flüchtlinge mitaufbauen. Im Interview spricht Bürgermeister Klaus Becker über skeptische Bürger, Spendengelder und den Medienhype.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.08.2015

Der ZDF-Fernsehrat will neuen ZDF-Chef im September wählen, respektive Thomas Bellut als Intendanten bestätigen

Elias ist vor fast einem Monat verschwunden. Die meisten Hinweise aus der Bevölkerung wurden geprüft, von dem Jungen fehlt immer noch jede Spur. Nun wird die Soko "Schlaatz" verkleinert.

SV Babelsberg 03 und Turbine Potsdam: Erstmals elektronische Anzeigetafel im Karl-Liebknecht-Stadion
Im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam wurde eine elektronische Anzeigetafel installiert. Das Umblättern von Hand ist damit endgültig Geschichte.

Der Sommerquatsch des Dschungelcamps lohnt das Einschalten nicht? Von wegen. Unser Autor hat in Folge 3 fürs Leben gelernt.

Hacker haben die Internetseite von Generalsbundesanwalt Harald Range angegriffen. Ob die Attacke in Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen Netzpolitik.org steht, ist noch unklar.
Auf dem Gelände des alten Tramdepots in Potsdam soll in den kommenden Jahren neuer Wohnraum für mehr als 1000 Menschen entstehen. Wichtig ist der Stadt vor allem viel Freiraum. Doch wann die Bauarbeiten beginnen, ist noch offen.

Beim Sieg gegen Meuselwitz deutet der SV Babelsberg 03 an, dass er in dieser Saison einen Schritt nach vorn machen kann. Doch es gibt auch Kritik.
Als Tagesdritter beim Bundesliga-Saisonfinale auf Platz zwei verbessert. Frauen werden Gesamtvierte
Potsdam/Tiflis - Mehrere Top-Platzierungen erreichten Potsdamer Nachwuchssportler beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Tiflis. Erfolgreichster Teilnehmer war Schwimmer Johannes Hintze.
Potsdam - Wein, Kunst und Gesang - Am kommenden Samstag, 8. August, laden die Weinhandlung In Vino und die Sperl Galerie zu ersten sogenannten Vinosage in Potsdam.

Taucher der DLRG säuberten die Alte Fahrt in Potsdam von Unrat, dort hat sich seit dem vergangenen Jahr jede Menge Müll angesammelt. Nun steht dem traditionellen Inselschwimmen nichts mehr im Weg.

Peer Straube über Hasso Plattners Sorgen und das geplante Kulturgutschutzgesetz
Den Kampfabend in der Metropolis-Halle eröffneten am Samstag die Amateurboxer des SV Motor Babelsberg und ihre Kontrahenten aus Baden-Württemberg. Hierbei gewannen die Motor-Athleten Atdhe Gashi und Phillip Nsingi ihre Duelle, während ihr Vereinskollege Benjamin Kremers gegen Slawa Kerber das Nachsehen hatte.
Mann bei Brand schwer verletztHermannswerder - Bei einem Garagenbrand in der Küsselstraße ist am Samstag ein Mann schwer verletzt worden. Der 48-Jährige hatte in der Garage, die er auch als Werkstatt nutzte, allein an einem Fahrzeug gearbeitet, als in dem Wagen, aus noch ungeklärter Ursache, ein Feuer ausbrach, wie die Polizei mitteilte.

Box-Weltmeisterin Ramona Kühne setzt sich in der Metropolis-Halle gegen die zähe Doris Köhler durch, die mit dem Champion und zwei Handicaps zu kämpfen hatte
Der SV Babelsberg 03 holt den ehemaligen Fußball-Profi Carsten Lakies in seine Trainerriege. Der 44-Jährige soll laut Vereinspräsident Archibald Horlitz sowohl die Funktion des Fußballlehrers am geplanten DFB-Leistungszentrum übernehmen als auch die A-Jugend trainieren.

Neun Medaillen gewannen die Leichathletik-Talente des SC Potsdam bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena am vergangenen Wochenende. Zwei Meistertitel gingen auf das Konto der Geher-Riege vom Luftschiffhafen.
Potsdam - „Das trifft . .
Seit 25 Jahren gibt es das Restaurant Kade auf dem Pfingstberg. Zum Jubiläum wird ein Retro-Menü gekocht
Politik und Kunstszene reagieren bestürzt auf Hasso Plattners Ankündigung, seine Privatsammlung womöglich in Kalifornien zu lassen statt sie im Potsdamer Palast Barberini zu zeigen. Es hagelt Kritik am geplanten Kulturgutschutzgesetz.
Der Wettbewerb für die Neu Fahrländer Insel ist beendet. Der Siegerentwurf konnte mit dem Erhalt eines Grünzugs überzeugen.

Vor über drei Wochen ist Elias aus Potsdam verschwunden. Die Polizei erhielt fast 900 Hinweise aus der Bevölkerung, wo sich der Junge aufhalten könnte. Doch eine heiße Spur gibt es nach wie vor nicht.