zum Hauptinhalt

Zehn Jahre nach dem Start 2005 ist von der Unbeschwertheit der Anfangszeit bei Youtube nicht mehr viel zu spüren, heißt es in einer Reportage des ZDF. Das klassische TV hat mit der Konkurrenz aus dem Internet aber ebenfalls zu kämpfen.

Von Kurt Sagatz

Angesichts des demografischen Wandels fordern Wirtschaftsexperten, das Potenzial von Flüchtlingen für den Arbeitsmarkt zu nutzen. Nun müssen Politik und Verwaltung die letzten Hürden beseitigen, kommentiert PNN-Autor Matthias Matern.

Von Matthias Matern

1064 freie Ausbildungsplätze stehen für das aktuelle Ausbildungsjahr im IHK-Bezirk Potsdam, der sowohl die Stadt Potsdam als auch die Kreise Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Oberhavel miteinbezieht, noch zur Verfügung. Dabei werden mit 117 freien Stellen vor allem Kaufleute im Einzelhandel gesucht, aber auch im Hotel- und Gastronomiegewerbe herrscht Kräftemangel.

Von Christine Fratzke
Schwankt. Die Isla Santa María wurde zwei Meter angehoben.

Potsdam - Wissenschaftler des Potsdamer Geoforschungszentrums (GFZ) auf dem Telegrafenberg konnten gemeinsam mit Kollegen aus Chile und den USA den Verlauf eines Erdbebens aus dem Jahr 1835 auf der Insel Isla Santa María im Süden Zentralchiles simulieren. Wie die Online-Ausgabe der Zeitschrift „Nature Geoscience“ schreibt, beruht die Simulation auf den Auswertungen des Maule-Erdbebens von 2010.

Von Christine Fratzke
Das trockene Frühjahr und der trockene Frühsommer hinterlassen Spuren im Park Sanssouci.

Potsdam - Der Schlosspark von Potsdam-Sanssouci leidet unter Hitze und Trockenheit. „Für Pflanzen und Grünflächen ist das Wetter purer Stress“, sagte der Sprecher der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Frank Kallensee, am Dienstag.

Von Christine Fratzke

Neben dem anhaltenden Boom am Immobilienmarkt sorgt auch ein wieder wachsendes Vertrauen der Verbraucher in das Wertpapiergeschäft für Wachstum bei der Commerzbank Potsdam. „Das Depotvolumen hier in Potsdam ist seit Ende Juni 2014 um knapp 3,5 Millionen auf 96 Millionen Euro gewachsen“, erklärte Matthias Petschelt, Niederlassungsleiter für Privatkunden, am Dienstag bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen der Commerzbank Potsdam.

Von Matthias Matern
Doppelzweier. David Junge (vorn) fährt gemeinsam mit Johannes Lotz.

Olympisches Flair erleben die Potsdamer Ruderer David Junge, Janina Arndt und Isabelle Hübener bei der am heutigen Mittwoch beginnenden Junioren-Weltmeisterschaft. Traditionell finden die Nachwuchstitelrennen nämlich ein Jahr vor den Sommerspielen stets als Testlauf am Olympia-Schauplatz statt.

Von Christine Fratzke

Über die 100 Meter Rückenschwimmen ist Christian Diener bei der Weltmeisterschaft im russischen Kasan bereits im Vorlauf ausgeschieden. Seine Zeit von 54,75 Sekunden war die zweitschnellste von ihm in diesem Jahr und knapp fünf Zehntel langsamer als sein persönlicher Rekord.

Bornstedter Feld - Gebaut wird schon seit einigen Wochen, nun wird es offiziell: An der Pappelallee Ecke Johannes-Lepsius-Straße entsteht bis Sommer 2016 ein Seniorenzentrum mit 124 Plätzen. Am nächsten Dienstag soll Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit den beteiligten Partnern, Investoren sowie Bauherrn den Grundstein für den Neubau legen.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Bei einer Demonstration von Flüchtlingsunterstützern im Januar dieses Jahres kam es am Staudenhof in der Innenstadt – wo dezentral Asylbewerber untergebracht sind – zu einem Zwischenfall: Eine männliche Person hatte aus einem Flurfenster des Wohnhauses ein Plakat der AfD und den Hitlergruß gezeigt, konnte jedoch nicht mehr durch die Polizei aufgegriffen werden. Unmittelbar danach nahmen die Beamten die Ermittlungen auf, suchten sogar nach verwertbaren Fingerabdrücken an dem Fenster.

Von René Garzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })