
Kinder nutzen die digitalen Medien immer früher. Experten warnen vor den Gefahren extremistischer Beeinflussung in PC- und Videospielen.
Kinder nutzen die digitalen Medien immer früher. Experten warnen vor den Gefahren extremistischer Beeinflussung in PC- und Videospielen.
Wie man Rechtsradikale und Trollterroristen reinlegen kann. Ein Gedankenexperiment in Kolumnenform.
Vier junge Berliner, die "Datteltäter", wollen mit Vorurteilen über Muslime aufräumen. In ihren Youtube-Videos machen sie Witze über den "IS", die Asylpolitik und die NPD.
Obwohl die Oberste Bauaufsichtsbehörde des Landes Brandenburg an Klipps privaten Hausbau nichts zu beanstanden hatte, bleiben Zweifel. Nun prüft auch die Staatsanwaltschaft den Fall.
Die Thüringer Landesmedienanstalt hat geprüft, ob der Lokalsender Salve.TV die Russia-Today-Sendung "Der fehlende Part" übernehmen darf. Salve.TV darf
Die siebte Ausgabe des Sommerdschungels hat die anderen nochmals unterboten. RTL tut sich mit diesem billigen Abklatsch keinen Gefallen.
Für die Söhnel Werft in Kohlhaasenbrück gilt: Location, Location, Location. Oder wie die Berliner sagen würden: Hach, watt isses schön hier!
Innenstadt - 60 000 Euro gibt die Stadt pro Jahr für die Sanierung von Bänken aus. In dieser Woche hat die Überarbeitung der insgesamt 27 Bänke am Bassinplatz begonnen, wie das Rathaus mitteilte.
Stölln ist am Samstag Austragungsort des neunten Laufes der MBS-Cup-Serie 2015. Für den Lilienthal-Gedenklauf über 9896 Meter haben bereits mehr als 100 Starter gemeldet.
Etwa 120 Wölfe leben in Brandenburg. Und auch der einsame Wolf im Naturkundemuseum Potsdam bekommt Verstärkung: Ab September stellt das Museum ein zweites Wolfspräparat aus.
Zwei Potsdamer Buslinien werden künftig von einem neuen Betreiber übernommen. Die Bahntochter BEX konnte sich als Subunternehmer des Potsdamer Verkehrsbetriebs die Rechte an der Linie 609 ab Mitte Dezember sichern, teilte die Deutsche Bahn mit.
Frau Schulz, Unternehmen können Gesundheitsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter auch steuerlich absetzen. Wie ist Ihr Eindruck als Steuerberaterin: Haben Sie solche Sachen zunehmend auf dem Schreibtisch?
Potsdamer im Pech: Ganz knapp hat Christian Diener die angepeilte Qualifikation für den Endlauf über 200 Meter Rücken bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in Kasan verpasst. Der 22-Jährige beendete das Halbfinale am gestrigen Donnerstag in 1:57,17 Minuten als Neuntschnellster.
So schmeckt der Sommer: Jörg Porr von der Söhnel Werft schneidet rosa Scheiben vom kalten Roastbeef und kombiniert sie mit Pfifferlingen und gerösteten Biokartoffeln.
Fünf Mannschaften aus der Potsdamer Region sind von Freitag bis Sonntag in der ersten Runde des Fußball-Landespokals gefordert. Die Rollen sind in den jeweiligen Partien ganz unterschiedlich verteilt.
Wie viele Neupotsdamer jeden Monat in der Stadt ankommen, kann Fides Mahrla nur schätzen. Etwa 150 Einladungen bringt sie jeden Monat ins Stadthaus.
Matthias Dombert, neuer Chef der Garnisonkirchen-Fördergesellschaft, spricht im PNN-Interview über den Wiederaufbau des Turms, eine Zusammenarbeit mit den Künstlern im Rechenzentrum und die große Bedeutung des kommunistischen Widerstands gegen das Nazi-Regime.
Bei der derzeitigen Hitze wird im Rahmen des Projekts "Die Firma läuft" weniger gerannt. Stattdessen trainiert das Babelsberger Ingenieurunternehmen VIC verstärkt die Beweglichkeit und Kraft – und das in besonderem Ambiente.
Jana Haase über Potsdams Antwort auf den Klimawandel
Zum Ende des Jahrhunderts wird das Klima in Potsdam vergleichbar sein mit dem, wie es heute im südfranzösischen Toulouse herrscht, schreiben die Experten im „Klimaanpassungsbericht“. Steigen wird aber nicht nur die Durchschnittstemperatur, auch Extremwetterlagen werden häufiger.
Viele Läden im Groß Glienicker Einkaufszentrum stehen leer. Jetzt will der neue Eigentümer investieren.
Ein Potsdamer ist neuer Chef des landesweiten Köchenetzwerks „Brandenburg unter Dampf“. Steffen Schwarz, der seit drei Jahren als Leiter der Metro Academy sein Wissen an Profiköche und Laien weitergibt und früher im Restaurant "Fiore" im Hotel am Jägertor gearbeitet hat, wurde von Brandenburgs Spitzenköchen einstimmig gewählt.
Steuerberaterin Cirsten Schulz bietet ihren Mitarbeitern seit einem Jahr ein Fitnesstraining an und geht selbst sportlich voran.
Mann verletzt PolizistInnenstadt - Ein Polizist ist am Mittwochabend in der Brandenburger Straße bei einer Rangelei leicht verletzt worden. Die Polizei war gerufen worden, weil ein 30-Jähriger gegen 23 Uhr einen Mann mit seinem Rucksack schlug und herumpöbelte.
Bornstedter Feld - Eine neue Fitnessanlage ist am Donnerstag im Volkspark Potsdam eröffnet worden. Auch der Geschäftsführer der stadteigenen Bauholding Pro Potsdam, Horst Müller-Zinsius, probierte einige Geräte selbst aus.
Extreme Hitze in Potsdam wird immer häufiger, Ende des Jahrhunderts soll es hier so warm werden wie in Südfrankreich. Nun haben Experten analysiert, wie die Stadt darauf reagieren muss.
öffnet in neuem Tab oder Fenster