
Von Potsdam nach Lyon: Die Torhüterin Fei Wang wechselt nun zum französischen Meister. Sie ist nicht die erste Spielerin, die diesen Weg geht.
Von Potsdam nach Lyon: Die Torhüterin Fei Wang wechselt nun zum französischen Meister. Sie ist nicht die erste Spielerin, die diesen Weg geht.
In vielen Flüchtlingsheimen gibt es kein W-Lan. Dabei ist das Smartphone für Asylsuchende oft überlebenswichtig. Die Rechtslage ist kompliziert, Initiativen bauen Netze auf.
Übereinstimmend berichten Bloomberg und "Variety", wie sich Apple auf den Start eines eigenen Streamingdienstes einstellt. Auch eigene Filme und Serien sollen geplant sein.
Keine Experimente bei der Gästewahl für "Hart, aber fair" sollte es geben. Ein Gast fiel jedoch aus der Rolle: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Eine TV-Kritik.
Ein Politiker sagt im Fernsehen das N-Wort und lacht. Auf Twitter ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann derzeit ein häufig gebrauchter Hashtag.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat bei Frank Plasberg eine rassistische Vokabel gebraucht. Am Dienstag rechtfertigte er sich. Roberto Blanco nimmt es gelassen.
Ungereimtheiten beim Hausbau, Beeinflussung seiner Mitarbeiter, desaströse Informationspolitik: Am Montag wurde Matthias Klipp von Oberbürgermeister Jann Jakobs suspendiert. Die Stadtpolitik stellt sich nun auf die Abwahl des umstrittenen Potsdamer Baubeigeordneten ein.
Andrea Wicklein (SPD) ist seit 2002 Bundestagsmitglied. Zur nächsten Bundestagswahl 2017 tritt die 57-Jährige allerdings nicht noch einmal an. Was sie künftig vorhat, sagt sie allerdings nicht.
Potsdam - Der Schriftsteller Ferdinand von Schirach hält beim Potsdamer Medienkongress M100 die Laudatio auf die Redaktion des französischen Satiremagazins „Charlie Hebdo“. Das Magazin wird bei dem Kongress am 17.
Nach dem Brand auf dem Gelände vom Filmstudio Babelsberg ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. Mittlerweile laufen die Dreharbeiten dort wieder.
Mit Vorschusslorbeeren ist Matthias Klipp 2009 als Baudezernent in Potsdam gestartet. Er sei ein Alphatier, betonte er damals. Nun wurde er sich selbst zum Verhängnis. Ein Kommentar.
Die Schülerfirma des Babelsberger Filmgymnasiums dreht einen Film zur neuen Aschenbrödel-Ausstellung auf Schloss Moritzburg.
Die Potsdamer Konferenz fand vom 17. Juli bis zum 2.
Der Potsdamer Designprofessor Lex Drewinski ist bei der internationalen Ausstellung „Satyrykon“ in Legnica (Polen) für seine satirische Arbeit „Double Work“ in der Kategorie „Satire und Scherz“ mit einer Silbermedaille geehrt worden. In der in Schwarz-Weiß gehaltenen Grafik setzt sich der Professor für Grafikdesign an der Fachhochschule auf sarkastische Weise mit der Problematik der ungleichen Arbeitsbelastung zwischen Frauen und Männern in einer „durchschnittlichen Familie” auseinander.
Potsdam - Rollende Tische, höhenverstellbare Stühle und Lehrertische, die zu Rednerpulten umfunktioniert werden können: Wie der Neubau des Humboldt-Gymnasiums selbst sind auch die darin befindlichen Möbel ganz an die Bedürfnisse der Schüler angepasst. Am gestrigen Montag wurde das neue Gebäude parallel zur Einschulung der neuen Klassen von Schulleiterin Carola Gnadt eingeweiht.
Das Smartphone-Spiel Ingress erfreut sich auch in Potsdam wachsender Beliebtheit. Die Stadt ist voller unsichtbarer Spielportale.
Ein Konferenz der Deutsch-Polnischen Gesellschaft zum Potsdamer Abkommen fragt derzeit in Potsdam nach der Belastbarkeit der Oder-Neiße-Grenze. Die sogenannte Deutschland-Doktrin der letzten NS-Regierung wollte den Grenzen noch eine Hintertür offen halten - mit Nachwirkungen bis heute.
Marco Zschieck besucht die symbolische Schlüsselübergabe für den Neubau des Arbeits- und des Umweltministeriums in Potsdam. Erwähnenswert: Das Bauvorhaben wird pünktlich fertig und kostet auch nicht mehr als ursprünglich geplant.
Radschnellrouten von Potsdam ins Umland würden sich lohnen. Das zeigt eine Machbarkeitsstudie. Damit sollen 1000 Pendler zum Umsteigen motiviert werden.
Baumkunstwerk angezündetInnenstadt - Am Sonntagabend ist ein Baumkunstwerk an einem Waldstück Zum Jagenstein von Unbekannten in Brand gesetzt worden. Der Baumstumpf war zum zwei Meter hohen Kunstwerk umgeschnitzt und angemalt worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster