zum Hauptinhalt
Bei der Wahl des neuen Seniorenbeirats in der Stadt- und Landesbibliothek.

Am Montagabend wurden neue Mitglieder für den Potsdamer Seniorenbeirat gewählt: Wie kann die Teilhabe älterer Menschen an der Gesellschaft gesteigert werden?

Von Jana Bringmann
(Symbolbild)

Jüngst hatte bereits der scheidende Jugenddezernent mehr Personal für den Kinderschutz angemahnt. Die SPD-Fraktion will nun regelmäßige Berichte im Hauptausschuss.

Von Henri Kramer
Von seinen Unterstützerinnen und Freunden wurde Jörg Näthe anlässlich der Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz reich mit Blumen beschenkt.

Das Bundesverdienstkreuz hat er sich in einem halben Jahrhundert erarbeitet: Der Gestalter der Potsdamer Freundschaftsinsel Jörg Näthe freut sich über die hohe Auszeichnung.

Von Konstanze Kobel-Höller
Das Humboldt-Gymnasium in Potsdam ist bei Schülern sehr beleibt.

In Potsdam ist der Andrang auf die Gymnasien ungebrochen. Aktuelle Zahlen aus dem Bildungsministerium zeigen, welche Schulen besonders begehrt sind – und welche weiterführenden Einrichtungen weniger gefragt sind.

Von Henri Kramer
Die Baustelle für das neue Strandbad Babelsberg.

Einst hatte die Stadt Potsdam mit Ausgaben von vier Millionen Euro für das Strandbad gerechnet. Inzwischen geht es um mehr als acht Millionen Euro.

Von Henri Kramer
Der leere Plenarsaal des Brandenburger Landtages von oben

Lang ist’s nicht mehr hin bis zur Wahl. Was die Kandidaten für ihre erste Zeit im neuen Landtag von Schülern lernen können, verrät unsere Autorin. Spoiler: Wichtig ist, was hinten rauskommt.

Eine Kolumne von Steffi Pyanoe
Blick vom Turm der Garnisonkirche: Die Baustelle für das neue Kreativquartier.

Die Bewerbungsphase für Räume im neu entstehenden Kreativquartier ist gestartet. Aber reicht der Neubau als Ersatz für das Rechenzentrum aus? Es gibt Zweifel.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })