
Am Montagabend wurden neue Mitglieder für den Potsdamer Seniorenbeirat gewählt: Wie kann die Teilhabe älterer Menschen an der Gesellschaft gesteigert werden?
Am Montagabend wurden neue Mitglieder für den Potsdamer Seniorenbeirat gewählt: Wie kann die Teilhabe älterer Menschen an der Gesellschaft gesteigert werden?
Jüngst hatte bereits der scheidende Jugenddezernent mehr Personal für den Kinderschutz angemahnt. Die SPD-Fraktion will nun regelmäßige Berichte im Hauptausschuss.
Babelswerk heißt der gemeinsame Laden von Susanne Eisentraut, Karina Wolf und Jenny Schwenkler. Vereint sind sie in ihrer Liebe zur Kreativität.
Das Bundesverdienstkreuz hat er sich in einem halben Jahrhundert erarbeitet: Der Gestalter der Potsdamer Freundschaftsinsel Jörg Näthe freut sich über die hohe Auszeichnung.
In Potsdam ist der Andrang auf die Gymnasien ungebrochen. Aktuelle Zahlen aus dem Bildungsministerium zeigen, welche Schulen besonders begehrt sind – und welche weiterführenden Einrichtungen weniger gefragt sind.
Einst hatte die Stadt Potsdam mit Ausgaben von vier Millionen Euro für das Strandbad gerechnet. Inzwischen geht es um mehr als acht Millionen Euro.
Lang ist’s nicht mehr hin bis zur Wahl. Was die Kandidaten für ihre erste Zeit im neuen Landtag von Schülern lernen können, verrät unsere Autorin. Spoiler: Wichtig ist, was hinten rauskommt.
Unbekannte fuhren am Sonntagabend in Potsdam einen Mann an, dann schlugen sie ihn. Nachdem sie sein Bargeld gestohlen hatten, ergriffen die Täter die Flucht.
Unbekannte brachten im Potsdamer Stadtteil Babelsberg zahlreiche Graffitis an Gebäuden an. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Die Bewerbungsphase für Räume im neu entstehenden Kreativquartier ist gestartet. Aber reicht der Neubau als Ersatz für das Rechenzentrum aus? Es gibt Zweifel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster