
Der mehr als zehn Meter hohe Monolith aus blaugrauem Priborner Marmor wurde 1793/1794 errichtet. Nun wurden die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen.
Der mehr als zehn Meter hohe Monolith aus blaugrauem Priborner Marmor wurde 1793/1794 errichtet. Nun wurden die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen.
Am 20. September plant Fridays for Future eine Demonstration in Potsdam. Die Kundgebung ist Teil des globalen Klimastreiktages.
Am Platz der Einheit öffnet ein neues Serviceterminal. Hier können Potsdamer online ihren Wohngeldantrag ausfüllen und sich dabei helfen lassen.
Polizisten durchstreifen am Donnerstagmittag die Innenstadt-Schule wegen einer möglichen Gefährdungslage. Zuvor wurden Lehrer- und Schülerschaft aus dem Gebäude gebeten. Auslöser war ein Zettel auf dem Fußweg.
Mit einem riesigen Banner am ehemaligen Landtag machte die Linke am Donnerstag Wahlwerbung. Zeugen alarmierten die Polizei, die das Plakat umgehend wieder abhängte.
Zwei Männer wollten in der Nacht zu Donnerstag einer 21-Jährigen die Geldbörse stehlen. Als sie versuchte, sich mit Pfefferspray zu wehren, nahmen die Täter ihr das Spray ab.
Adler statt Bockwurst: In der Stadtpolitik und in den sozialen Netzwerken gibt es erste Reaktionen auf den Vorschlag für das neue Design – vor allem negative.
Die Deutsche Bahn hat ihren Plan für einen Taubenschlag am Potsdamer Hauptbahnhof verworfen. Nun soll wieder vergrämt werden – dies hatte schon im letzten Jahr massive Kritik von Tierschützern ausgelöst.
Besonders die Stadtverwaltung hat sich verbessern können. Das Rathaus will nun auch Künstliche Intelligenz stärker einsetzen.
Am Sonntag stellen 100 Aussteller aus Potsdam und der Umgebung ihre Ideen für Umweltschutz vor. Die Fahrt mit Tram und Bus ist an dem Tag kostenlos.
Sowjetarmee, alte Äpfel oder bemalte Teller – wer spannende Einblicke und gute Unterhaltung sucht, ist auch dieses Wochenende (20.-22.9.) in Potsdam gut aufgehoben.
Finanziert werden soll eine bessere Bewässerung des Babelsberger Parks. An das Rathaus hat die Stiftung zwei Wünsche.
Nach der Landtagswahl will die AfD in einem Landgasthof im Norden Potsdams feiern. Vor der Gaststätte wollen Aktivisten demonstrieren.
Der Hauptausschuss genehmigt die geplante Hilfe der Stadt. Ein Neubau für das Haus scheint nun auch am bisherigen Standort möglich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster