
Das Ernst-von-Bergmann-Klinikum benötigt einen Neubau. Wann und wo das neue Krankenhaus entstehen soll, müsse dringend geklärt werden, fordert die Geschäftsführung.
Das Ernst-von-Bergmann-Klinikum benötigt einen Neubau. Wann und wo das neue Krankenhaus entstehen soll, müsse dringend geklärt werden, fordert die Geschäftsführung.
Eine gute Nachricht für die neue Schule: Der komplexe Tausch eines Grundstücks zwischen Stadt und Land soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Mit einer Protestkundgebung wollen zivilgesellschaftliche Initiativen ein Zeichen gegen die AfD und den Rechtsruck setzen. Bei dem Großevent am 21. September auf dem Potsdamer Luisenplatz werden mehrere tausend Besucher erwartet.
Am Wahlwochenende in Brandenburg werden viele Augen auf die Landeshauptstadt gerichtet sein. Wo die Parteien feiern und wo die Ergebnisse zu finden sind.
Nach einem Jahr Stillstand auf der Baustelle im Stadtteil Bornim in Potsdam sollen 23 Wohnungen bis Ende 2025 fertiggestellt werden. Die Vermarktung soll in Kürze wieder starten.
Am Samstag kann die Potsdamer Niederlassung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) besucht werden. Leiter Thomas Endrulat verrät, was die Besucher erwartet.
Das Bornstedter Feld in Potsdam bekommt einen Bürgerrat. Dort sollen eigene Interessen diskutiert und mit der Verwaltung umgesetzt werden.
2025 soll der Steubenplatz neugestaltet werden. Umweltinitiativen befürchten englischen Rasen und fordern stattdessen eine naturnahe Gestaltung mit vielen Wildpflanzen für mehr Biodiversität.
Ordnungsamt und Polizei kontrollieren seit Schulanfang verstärkt vor Potsdams Schulen. 129 Ordnungswidrigkeiten wurden in zwei Wochen verzeichnet.
Drei Tage pro Woche dürfen Kinder nicht in die Blu-Sauna in Potsdam. Der Jugendhilfeausschuss fordert die Bäderbetriebe auf, die Regelung zu überdenken – die zeigen sich gesprächsbereit.
Das neue System werde für Flüchtlinge zum Armutsrisiko und mehr Behördenaufwand bedeuten, sagt Amanda Palenberg. Die Stadtspitze will auf die Kritiker zukommen.
Eigentlich muss Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) sparen. Doch nun ziehen Potsdam Stadtpolitiker für den Sparkurs erste rote Linien, zum Beispiel bei der Kultur.
Der Marketing Club Potsdam hat das geplante neue Stadtlogo analysiert – und empfiehlt, es komplett neu aufzusetzen. Für Marketing will die Stadt es allerdings nicht einsetzen.
Die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, in der Ferienausgabe des PNN-Newsletters „Potsdam Heute“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster