zum Hauptinhalt
Ein Tamponspender. (Archivbild)

Potsdams Stadtverordnete diskutierten am Mittwoch über den Bürgerservice, das Ordnungsamt und mehr Tempo 30. Alle Entscheidungen und Hintergründe zum Nachlesen.

Von
  • Sandra Calvez
  • Henri Kramer
Mitarbeiter des Potsdamer Ordnungsamts. (Symbolbild)

Oberbürgermeister Mike Schubert kündigt einen neuen Fokus auf Gefahrenabwehr an. Allerdings werde das Potsdam zusätzlich finanziell belasten.

Von Henri Kramer
Haubentaucher bauen ihre Nester auf dem Wasser. Wassersportler und Angler können für sie deshalb zur Gefahr werden.

Tote Haubentaucher und attackierte Schwäne: Immer wieder ist es in Potsdam in diesem Jahr zu Übergriffen auf Wildvögel gekommen. Tierschützer beklagen, dass Menschen den Tieren immer näher kommen.

Von Erik Wenk
Nach zehn Jahren wurde die restaurierte Mamorvase im Park Sanssouci in Potsdam wieder aufgestellt.

Vor zehn Jahren wurde die Marmorvase im Park Sanssouci in den Wassergraben gestürzt und dabei stark beschädigt. Jetzt steht die Rokoko-Vase wieder am angestammten Platz.

Von Klaus D. Grote
Herbstfest im Lustgarten Potsdam 2022.

Auch der Herbst gibt jeden Anlass zum Feiern: Am Freitag beginnen das Potsdamer Herbstvolksfest und das erste Oktoberfest. Doch es geht noch weiter.

Von Konstanze Kobel-Höller

Die umstrittene Abstimmung in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch ist abgesagt. Das Rathaus will die Regierungsbildung abwarten.

Von Henri Kramer
Die Solaranlage namens „Giraffe“ soll das Freiland unabhängiger von fossilen Energien machen, weitere Solarpaneele auf Dächern sollen folgen.

Potsdams spektakulärste Solaranlage steht im Freiland: Die „Giraffe“ produziert Strom aus Wind und Sonne, die geplanten Windwalzen kommen aufgrund von Firmeninsolvenzen jedoch nicht.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })