
Nach 30 Jahren wird das alte Potsdam-Logo abgelöst: Statt Sanssouci ist nun der Adler des Stadtwappens zu sehen. Das gesamte Corporative Design der Stadt wurde erneuert, die Kosten liegen bei 90.000 Euro.
Nach 30 Jahren wird das alte Potsdam-Logo abgelöst: Statt Sanssouci ist nun der Adler des Stadtwappens zu sehen. Das gesamte Corporative Design der Stadt wurde erneuert, die Kosten liegen bei 90.000 Euro.
Die neue Leiterin Alexandra Mebus-Haarhoff hat ihre Strategie vorgestellt, wie sie Kinderschutz in Potsdam gewährleisten will.
Mike Schubert (SPD) befürwortet nach dem Anschlag von Solingen mehr Sicherheitsvorkehrungen, diese gebe es aber nicht zum Nulltarif. Für die Landeshauptstadt könnte das zum Problem werden.
An einer Lärmschutzwand können die dringend benötigten Funktionsräume für den Fußballplatz errichtet werden. Allerdings ist die Finanzierung noch unklar.
Eine Verbindung durch den Königswald oder neue Brücken über die Bertini-Enge: Bei der Auftaktveranstaltung für Potsdams neues Radverkehrskonzept ging es um bekannte Problemstellen und Visionen für die Zukunft.
Seit Juli müssen Hunde in der Landeshauptstadt nicht nur steuerlich, sondern auch ordnungsamtlich angemeldet werden. Gefragt sind neben der Personalie des Halters: Rasse, Wurfdatum, Farbe und Chipnummer.
Ein Radfahrer und ein Fußgänger gerieten im Schlaatz erst verbal aneinander, dann eskalierte die Situation.
Parteien in Potsdam setzen im Landtagswahlkampf auch auf direkt an Jugendliche adressierte Wahlkampf-Post. Das Rathaus erklärt, warum das rechtens ist.
Die Stadt will an der stetig wachsenden Schule eine Container-Anlage für den Unterricht aufstellen. Aber eine drohende Anwohnerklage könnte das Vorhaben massiv behindern.
Die Stadt muss nach einem Urteil kurzfristig dutzende Honorarlehrkräfte fest anstellen. Das kostet allein dieses Jahr fast 500.000 Euro.
öffnet in neuem Tab oder Fenster