
Die Sozialdemokraten dominieren in der Landeshauptstadt. Die SPD verbessert ihr Ergebnis im Vergleich zur vorherigen Wahl deutlich – und holt alle drei Direktmandate.
Die Sozialdemokraten dominieren in der Landeshauptstadt. Die SPD verbessert ihr Ergebnis im Vergleich zur vorherigen Wahl deutlich – und holt alle drei Direktmandate.
Kein Direktmandat und nur der vierte Platz bei den Zweistimmen, noch hinter dem BSW. Die CDU in Potsdam fordert erste Konsequenzen nach dem Wahldebakel.
Die AfD holte zwar mehr Stimmen als 2019, aber im Potsdamer Süden blieb die Partei hinter dem SPD-Kandidaten zurück. In der Innenstadt blieb sie chancenlos.
Die Zeit der Linken ist auch in Potsdam vorbei. Der Trend zeigte bereits abwärts, das Antreten des BSW erschwerte die Situation zusätzlich.
FDP, BVB/Freie Wähler, Tierschutzpartei, Liste Plus oder Einzelkämpfer – keine der Kleinparteien konnte sich in Potsdam behaupten.
Kulturministerin Manja Schüle holte sich in der Landeshauptstadt ein Direktmandat – genau wie Daniel Keller und Uwe Adler.
Das BSW läuft der Linken den Rang ab. In den Potsdamer Plattenbaugebieten liegt das Bündnis aber deutlich hinter der AfD auf dem dritten Rang.
Marie Schäffer konnte ihren Überraschungserfolg von 2019 trotz Unterstützung von Campact nicht wiederholen: Sie verliert ihr Direktmandat, die Grünen stürzen ab.
Auswandern, Rente und Steuern – diese Themen beschäftigen Bürgerinnen und Bürger vor dem Urnengang in Potsdam.
Auf Potsdams Straßen wird gebaut. Ein Überblick über bekannte und neue Einschränkungen für Autos, Fahrrad und Fußgänger.
Am Freitagabend hat eine Frau am Luisenplatz mit einem Bierglas einen Polizisten verletzt. Später in der Nacht wurden Beamte am Platz der Einheit bedroht.
Rettungskräfte rückten in der Nacht in Potsdam aus. In der Nähe des Volksparks im Bornstedter Feld brannte ein Wohnwagen. Der Einsatz ging glimpflich aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster