zum Hauptinhalt
Ralph Junick im „Le Petit Café“ in Potsdam

Ralph Junick hat neben dem Potsdamer Garnisonkirchturm sein Le Petit Café eröffnet. Allerdings muss er bald schon wieder schließen.

Von Elvira Minack
Seit Jahren sind Teile des Uferwegs am Groß Glienicker See gesperrt.

Die Stadtverwaltung schweigt zu einem neuen Gutachten zum Uferwege-Streit. Doch ein Anrainer-Anwalt sagt: Eine Enteignung werde „sehr teuer für Potsdam“.

Von Henri Kramer
Alle Kinder dürfen den Koffer mit den mehrsprachigen Büchern eine Woche lang mit nach Hause nehmen.

Die Bücherkoffer von Coach@school waren bereits an 300 Schulen in Deutschland, nun kommen sie an zwei Schulen in Potsdam. Die Bücher in bis zu 50 Sprachen sollen das Lesen und Vorlesen zu Hause fördern.

Von Erik Wenk
Die Oktoberfest-Plakate hängen derzeit an vielen Orten in Potsdam.

Claudia Sprengel stellte am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung ihren ersten Jahresbericht vor. Für eine aktuelle Werbeaktion fand die Gleichstellungsbeauftragte scharfe Worte.

Von Sandra Calvez
Potsdamer Urania-Planetarium

Oder ins Universum abtauchen: An diesem Wochenende (27. bis 29. September) lassen sich in Potsdam Popsongs, Chormusik, Jazz und Aperol im Garten oder die Milchstraße erleben.

Eine Kolumne von Steffi Pyanoe
Seit Februar befindet sich der Bürgerservice in der Yorckstraße.

Die Stadtverordneten haben für ein neues Konzept zur Verbesserung des Bürgerservice gestimmt. Erste Maßnahmen sind schon geplant, doch eine davon verzögert sich.

Von Sandra Calvez
Peter Mundt ist erneut Vorsitzender des Seniorenbeirats Potsdam.

20 neue Mitglieder vertreten in den kommenden fünf Jahren die Interessen der Potsdamer Senioren. Gleichstellungsbeauftragte fordert Zusammenarbeit der Beiräte.

Von Klaus D. Grote
Ein Spender mit Menstruationsartikeln (Symbolbild).

Die Fraktion Die Andere hat sich in der Stadtverordnetenversammlung mit einem weitreichenden Antrag zugunsten von Frauen durchsetzen können.

Von Henri Kramer

Die Geschäftsführung sieht gravierende Folgen, sollte die Wärmewende verzögert werden. Nächste Woche will das Rathaus mit Stadtverordneten die Finanzierung beraten.

Von Henri Kramer
Potsdamerin Kerstin Lopau verklagt die Bundesregierung in Karlsruhe.

Kerstin Lopau ist eine von vier Einzelklägern, die gegen das aufgeweichte Klimaschutzgesetz klagen. Im Interview spricht sie über ihre Motivation, lokalen Klimaschutz und ihre Ideen für Potsdam.

Von Katharina Henke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })