
Das Startchancen-Programm hilft Schulen mit besonderen Herausforderungen. In der Grundschule am Humboldtring sind das unter anderem fehlende Deutschkenntnisse.
Das Startchancen-Programm hilft Schulen mit besonderen Herausforderungen. In der Grundschule am Humboldtring sind das unter anderem fehlende Deutschkenntnisse.
Eine Online-Umfrage der Stadt zeigt: Die Potsdamer sind unzufrieden mit dem „Blauen Lichterglanz“ und fordern einen neuen Standort. Eine Ausschreibung soll den Neubeginn einläuten.
Der monatelange Ausstand von Drehbuchautoren und Schauspielern hat auch dem Studio Babelsberg zugesetzt. Eine Kinoproduktion von Regisseur Wes Anderson musste unterbrochen werden.
Bei der Landtagswahl vor fünf Jahren holte Uwe Adler das Direktmandat im Potsdamer Norden. Der SPD-Politiker tritt erneut an – gegen prominente Kandidatinnen und Kandidaten.
In Potsdams Norden geht es bei der Landtagswahl am 22. September um nachhaltige Lösungen für den Verkehr, neue Wohngebiete und den Erhalt von Naturschutzgebieten.
An der Langen Brücke stieß eine 49-jährige Autofahrerin mit dem Wagen eines 61-Jährigen zusammen. Durch den Unfall kam es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.
Das Rathaus plant 15-Millionen-Extrazuschuss und einen noch größeren Kredit für das Krankenhaus. Als Begründung werden „nicht absehbare Kostensteigerungen“ seit Corona angeführt.
Bei der Fahndung nach zwei Ladendieben wendet sich die Polizei an die Öffentlichkeit. Die Tat in einem Bekleidungsgeschäft fiel erst durch Kameraaufnahmen auf.
Nach der Fassade, dem Gesims und der Kutschenauffahrt vermeldet der Landtag jetzt auch undichte Dachbereiche und feuchte Wände in der Tiefgarage. Das sagt die Landtagsverwaltung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster