
50 Prozent der Erdbeeren in Werder (Havel) werden vom Kunden selbst geerntet / Saisonstart in Plötzin
50 Prozent der Erdbeeren in Werder (Havel) werden vom Kunden selbst geerntet / Saisonstart in Plötzin
Der Verkehr stockt, seit Jahren schon. Und wenn es wieder kracht auf der Autobahn A 24 nach Hamburg, dann geht für Stunden schon mal gar nichts mehr. Für 40.000 Autos pro Tag ist die Autobahn mit ihren je zwei Spuren zu eng. Doch das soll sich in den kommenden Jahren ändern.
Hoppegarten - In Brandenburg sollen die Autobahn A 24 zwischen Neuruppin und dem Dreieck Havelland sowie der sich anschließende nördliche Berliner Ring (A 10) von derzeit vier auf sechs Spuren ausgebaut werden. Das teilte der Landesbetrieb für Straßenwesen am Montag mit.
Thorsten Metzner über zeitlose, BBI-kritische und twitternde Politiker.
Potsdam - Mit ihren Forderungen ist sie vorerst im Landtag gescheitert, jetzt will sie selbst hinein: Die „Volksinitiative gegen die Massenbebauung Brandenburgs mit Windenergieanlagen“ will als politische Vereinigung an den Landtagswahlen im September teilnehmen. Dies kündigte gestern Thomas Jacob, Sprecher der Initiative, an.
Im Havelland werden Birnbäume gezüchtet, die aus Fontanes Gedicht stammen könnten
Außenminister ist Spitzenkandidat der SPD / Platzeck warnt die Linke vor Populismus
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg für „Quasi-Fusion“ von ViP, Havelbus, VBBr und VBG / Stadt Brandenburg dagegen
400 Kilometer Natur – der Radweg am Fluss, nach dem viele märkische Städte benannt sind, ist jetzt fertig.
Hunderte Künstler laden an diesem Wochenende zu den Tagen des offenen Ateliers ein. Darunter eine Frau aus Ohio, bei der auch schon viele Berliner ihr Talent entdeckt haben.
Havel-Kommunen rüsten sich für Wassertouristen / Saison startete am Wochenende
Havel-Kommunen rüsten sich für Wassertouristen / Saison startete am Wochenende
Märkische Regiobahn verbessert ihren Service
In der neuen Glindower Fahrradpension „Obstkultour“ sind die Zimmer fruchtig gestaltet
Was sich am Wochenende unternehmen lässt: Ausflüge, Kino, Klassische Musik und die Friday Night Games stehen auf dem Programm.
ILLEGALE DEPONIEN(gefunden ab 2006)„Trottheide“ bei Marienthal (Oberhavel)„Lindower Heide“/ MalterhausenMarkendorf/Jüterbog (je Teltow-Fläming)„Fresdorfer Heide“/MichendorfSchlunkendorfWollinZitzRogäsenBensdorfMörzSchlamau (alle Potsdam-Mittelmark)Seit gestern: Warsow/Friesack/Rathenow (Havelland)KORRUPTIONSVERDACHTEin Mitarbeiter des Landesbergamtes. Dem 56-Jährigen wird Bestechlichkeit vorgeworfen.
Havelland: mindestens 10 000 Tonnen teils gefährlichen Abfalls illegal gelagert und vergraben
Ein Unternehmen aus Rathenow soll tausende Tonnen gefährlicher Sonderabfälle in einer Kiesgrube abgeladen haben. Dabei war deren Rekultivierung geplant.
Dehoga-Präsident Mario Kade im Interview
547 Mal hob der Banker Geld vom Konto des Bauern aus dem Havelland ab. Dem Opfer fiel der Schwund gar nicht auf.
Das Führungsduo der Fußball-Kreisliga steht vor lösbaren Aufgaben
Thorsten Metzner wundert sich über noble Linke und wankelmütige CDUler.
CMA-Abwicklung: Brandenburg muss sich einen neuen Geldgeber für sein Dorf- und Erntefest suchen
Der Anfang vieler Reiseträume: Am Wochenende dürfen Besucher auf die ITB – Tickets zu gewinnen
Der Anfang vieler Reiseträume: Am Wochenende dürfen Besucher auf die ITB. Wir verlosen Eintrittskarten.
Landesregierung bekräftigt finanzielle Förderung der Bundesgartenschau 2015 im Havelland
Die Landesregierung bekräftigt die finanzielle Förderung der Bundesgartenschau 2015 im Havelland.
Eine neue Prognose sieht für 2025 Bevölkerungsverlust in Brandenburg, aber starken Zuzug in stadtnahen Kreisen voraus.
Sie nennen sich "Piratenpartei" – meinen das aber gar nicht lustig In Brandenburg wollen sie sechs Kandidaten für die Wahlen aufstellen. Doch ihr Bekanntheitsgrad reicht noch nicht aus.
Klassiker gehen wieder auf Landpartie
Dem Landeskriminalamt Brandenburg ist ein Schlag gegen Kreditbetrüger in der Region gelungen. Dabei wurden acht Verdächtige festgenommen.
Deutlich mehr Bewerber als Plätze in Leistungs- und Begabungsklassen / Potsdam: 40 Prozent abgelehnt
Sechs Kandidaten will die Brandenburger Piratenpartei für die diesjährigen Landtags- und Bundestagswahlen aufstellen. Noch aber fehlen den Politikneulingen die notwendigen 4000 Unterschriften
Am 6. Benefizturnier des FC Deetz nahmen zehn Teams aus dem Havelland und Berlin teil.
Über den Havelseen und dem Nuthe-Nieplitz-Naturpark sind wieder See- und Fischadler zu beobachten
Hummer aus Kanada, Barsch aus der Bretagne, Zander aus der Müritz: das ist Chefsache. Sega kauft ein, was Berlins Sterneköche auftischen.
Nach Neujahr erwarten Tierheime in Brandenburg mit einem Zulauf an abgegebenen Haustieren
Eine der beliebtesten Laufserien Brandenburgs startet bereits am 4. Januar mit dem Lauf um den Caputher See.
Heftiger Zoff in der Regierungskoalition um die Bundesgartenschau 2015 im Havelland
Tierschutzverein begrüßt Entscheidung / Potsdamer Tierheim bis Oktober 2010
öffnet in neuem Tab oder Fenster