zum Hauptinhalt
Thema

Havelland

Der große Umbruch an der Spitze der Fußball-Kreisliga Havelland Mitte ist ausgeblieben. Tabellenführer SG Saarmund tat der Konkurrenz keinen Gefallen, gewann beim „Favoritenschreck“ Caputher SV mit 3:0 und behauptete Platz eins.

Film + Medientage Havelland 2009Ribbeck - Das Festival für Film, Kunst und Alltagskultur lädt von Freitag bis zum Sonntag unter dem Titel „Rezepte zur Rettung des Schlaraffenlandes“ ins Schloss Ribbeck ein. Das sanierte Schloss wird Schauplatz verschiedener, kreativer Veranstaltungen.

Die SG Bornim ist nach der Hälfte der Hinrunde die einzige Mannschaft in der Fußball-Kreisliga Havelland Mitte ungeschlagen und liegt nach der ersten Saarmunder Niederlage mit drei Zählern Vorsprung auf Platz eins. Hinter den beiden Führenden gibt es ein Gedränge.

Potsdam - In einem Verfahren wegen illegaler Abfallentsorgung sind im Quarzsandtagebau Priort-Fuchsberg im Havelland insgesamt zwölf Proben genommen worden. Sie wurden am Dienstag und Mittwoch auf einer Fläche von etwa zwei Hektar teils mit Baggern entnommen und werden jetzt ausgewertet, wie ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) am Mittwoch mitteilte.

291575_0_1d6e8f9c.jpg

Udo Folgart gehört zum "Team Steinmeier" - so ganz geheuer scheint im diese neue Rolle nicht zu sein. Die Berufung Folgarts in das Kompetenzteam der Bundes-SPD ist durchaus eine Überraschung.

Von Matthias Matern

Potsdam/Ketzin - Bei seiner Werbeoffensive für die unterirdische Kohlendioxidspeicherung muss Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) auf die Anwesenheit prominenter Bundespolitiker verzichten. Wie das Landeswirtschaftsministerium gestern einräumte, werden aus „terminlichen Gründen“ weder der Chef der SPD-Bundestagsfraktion, Peter Struck, noch sein Unions-Kollege Volker Kauder oder CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer an dem für Mittwoch geplanten Besuch in Ketzin (Havelland) teilnehmen.

Die Linke ist bei der Europawahl in sieben brandenburgischen Landkreisen sowie den drei kreisfreien Städten Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder) stärkste Partei geworden, musste gegenüber der Europawahl 2004 aber in allen Landkreisen und kreisfreien Städten überall Verluste hinnehmen. Die Partei hat ihre Hochburgen in Strausberg (42,6 Prozent) und unter den kreisfreien Städten Frankfurt (Oder) mit 33,3 Prozent.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })