Mit dem dritten Erfolg in einer Woche hat sich der SV Babelsberg 03 III im Mittelfeld der Tabelle etabliert: Das Team gewann bei Union Bestensee mit 2:1 (2:0). Die Gäste bestimmten die ersten 45 Minuten deutlich.
Potsdam: Babelsberg

Der SV Babelsberg 03 hat sein Heimspiel gegen die Spielvereinigung Unterhaching mit 3:1 gewonnen. Zumindest bis zum Sonntag stehen die Nulldreier als 17. auf dem ersten Nichtabstiegsplatz in der Tabelle.

Behindertenverband kritisiert zu steile Rampe zum Rednerpult im Plenarsaal. Potsdams Bauaufsicht verweigert Baugenehmigung
Bonnie Tyler, Rick Astley und Mike & The Mechanics beim Stadtwerkefest. 7000 kostenlose Sitzplätze für das Konzert des Filmorchesters Babelsberg
Am Sonntag werden wieder Stolpersteine verlegt: Schüler recherchierten die Schicksale des Ehepaars Back und des Villa-Schöningen-Bewohners Wallich

Der SV Babelsberg 03 hat einen neuen Vorstand – mal wieder. Das Team um den Vorsitzenden Archibald Horlitz will dem Verein vor allem einen klaren Kurs verpassen.

Die Oberlinklinik behandelte die sechsjährige Clara aus Angola unentgeltlich. Nun kann das Kind laufen
Die Firma „Fernseh-Gäbler“ in der Großbeerenstraße feiert heute ihr 35-jähriges Bestehen
Der israelische Starregisseur Eran Riklis war beim Jüdischen Filmfestival zu Gast. Sein Film "Playoff" ist eine emotionale Suche nach den Wurzeln des Protagonisten Max Stoller, der den legendären Basketablltrainer Ralph Klein verkörpert.
Am heutigen Donnerstag will Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 seinen neuen Vereinsvorstand der Öffentlichkeit vorstellen. Dem Gremium gehören zunächst fünf Mitglieder an.

Babelsberg 74 gewann Landesklassen-Spitzenspiel gegen den Teltower FV 2:0
Einzigartiges Projekt am Filmstandort Babelsberg
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 spielte daheim gegen Borussia Dortmund II nur 1:1
Die Fußballerinnen der Potsdamer Kickers 94 gewannen am gestrigen Mittwoch in Brandenburg/Havel durch ein 2:1 (1:1) im Finale gegen den FSV Babelsberg 74 den Landespokal der Frauen und stehen im DFB-Pokal 2013/14. „Damit haben wir unser erstes Ziel erreicht“, freute sich Abwehrspielerin Chantal Willers, deren Team im Herbst neu in die Frauen-Landesliga eingestiegen war und dort derzeit mit 33 Punkten und 143:1 Toren auf Aufstiegskurs ist.

Drei Spieltage vor Saisonende liegen die Babelsberger nach der Punkteteilung mit 34 Zählern weiter auf Abstiegsplatz 18. Das Heimspiel gegen Unterhaching am kommenden Samstag wird so zu einer Riesen-Herausforderung.

Bis 2015 werden Dach und Fassade des Schlosses Babelsberg saniert. Ob die Residenz Wilhelms I. einen Anstrich bekommt, ist aber noch offen
Die Villenkolonie Babelsberg am Griebnitzsee lohnt einen Ausflug – allein wegen ihrer Legenden
DIE ROUTEDer Tourenplan, der dieser Ausgabe beiliegt, zeigt die 28 Kilometer lange Route vom S-Bahnhof Wannsee zur Glienicker Brücke, in die Villenkolonie Babelsberg, zum Südwestkirchhof Stahnsdorf und zurück nach Wannsee. Wer sich den Abstecher nach Stahnsdorf und zum ersten Kontrollpunkt Dreilinden sparen will, ist nur 18 Kilometer unterwegs.

Seit heute Nachmittag ist er offiziell neuer Vorstandsvorsitzender des SVB: Archibald Horlitz, im Ruhrgebiet groß geworden und inzwischen in Babelsberg heimisch, galt schon in den vergangenen Wochen als heißer Kandidat für die SVB-Vereinsführung.

Rechtzeitig zum Ablauf der 15-Tagesfrist von Übergangscoach Almedin Civa hat Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 am Montag in Dieter Timme einen neuen Trainer mit UEFA-Pro-Lizenz präsentiert.
Es bröckelt der Putz, die Wände zeigen Risse - Schloss Babelsberg braucht dringend eine Generalüberholung. Die läuft jetzt bis 2015 - Potsdam könnte einen neuen Tourismus-Magneten erhalten.

Erstmals findet die Walpurgisnacht am königlichen Winzerberg nahe Schloss Sanssouci statt. Freiwillige bereiteten das Gelände für den Besucheransturm vor. 3 000 Glasscheiben-Paten gibt es mittlerweile
Stefan Hubert gewann den 10. Potsdamer Drittelmarathon
Wieder von seiner besten Seite zeigte sich Tabellenführer FSV Babelsberg 74 bei seinem 4:0 (2:0)-Erfolg beim SV Linde Schönewalde in der Fußball-Landesklasse und bestimmte nach zuletzt mäßigen Auftritten die Partie. Aggressiv in den Zweikämpfen und spielerische Akzente setzend, sorgten frühe Tore für ein harmonisches FSV-Spiel.
Eröffnung der Freibadesaison im Waldbad Templin Neuer Eingangsbereich und neue Umkleidekabinen
Vor seinem Nachholspiel gegen Borussia Dortmund II am morgigen Dienstag (18.30 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion) will der SV Babelsberg 03 heute einen Trainer mit der für die Dritte Liga vorgeschriebenen Fußballlehrer-Lizenz vorstellen, der für die restlichen Spiele neben Interimstrainer Almedin Civa auf der Bank Platz nimmt.

SV Babelsberg 03 unterliegt bei den Stuttgarter Kickers mit 1:2 durch einen Strafstoß in letzter Minute

Den Rückhalt als Trainer hat Almedin Civa, die Lizenz jedoch nicht: Vor dem Nachholspiel am Dienstag soll der neue Trainer vorgestellt werden, der dem "Teenieschwarm Civa" zur Seite gestellt wird.
Die Lola gilt als deutscher Oscar - rund 1800 Schauspieler, Regisseure und andere Filmschaffende feiern bei der Gala zum 63. Deutschen Filmpreis in Berlin die Besten der Branche.
Der Babelsberger Produzent Stefan Arndt hat mit „Cloud Atlas“ den teuersten deutschen Film aller Zeiten herausgebracht. Er braucht Zuschauer, die Kinokarten und DVDs kaufen. Das Geschäft funktioniert – bis Piraten illegale Kopien des Films ins Internet stellen. Aufzeichnung eines Raubzugs

Eine Potsdamer Softwareschmiede hat den Computerspielpreis 2013 gewonnen
Der Dehoga-Kreisvorsitzende Arndt Gilka-Bötzow ist - wie viele andere Potsdamer Unternehmer - von der geplanten Tourismusabgabe betroffen. Er betreibt ein Restaurant in Babelsberg.

Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ startete vergangenen Mittwoch mit lebensbejahenden Filmen in Babelsberg. Neben "Exzess", "The Mass of Man" oder "Nashorn in Galopp" ist auch der Kultfilm "Oh Boy" von Jan-Ole Gerster zu sehen.
15 Babelsberger Unternehmen und Hochschulen starten millionenschweres Entwicklungsprojekt zur Digitalisierung und Vernetzung der Filmbranche

Zwischen dem SV Babelsberg 03 und Turbine Potsdam gibt es Querelen, wenn es um die Stadionnutzung geht – ansonsten verstehen sich beide Vereine aber gut.
Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ startete mit lebensbejahenden Filmen in Babelsberg.

Das 42. Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ wurde am Dienstagabend in Babelsberg eröffnet
Babelsberg - Am kommenden Montag soll die seit Jahren geplante Hüllensanierung des Schlosses Babelsberg beginnen. Das teilte die Schlösserstiftung am Dienstag mit.
Der Sehsüchte-Campus liegt in der Medienstadt: Anlaufpunkte sind das Gebäude der Filmhochschule, Marlene-Dietrich-Allee 11, und das große Kino der Rotor Film Babelsberg GmbH auf dem Gelände von Studio Babelsberg. Die Dauerkarte kostet 35, ermäßigt 22 Euro, Tageskarten zehn, ermäßigt sieben Euro.

UPDATE: Internationales Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ eröffnet: Seit Dienstagabend flimmern 120 Nachwuchsfilme aus 22 Ländern über die Leinwände der Babelsberger Filmstadt