zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Abwarten. Ob Süleyman Koc (links) und Matthias Rudolph auch in der Regionalliga für den SV Babelsberg 03 spielen werden, wird sich erst in den kommenden Wochen entscheiden.

Nach dem Abstieg in die Regionalliga braucht der SV Babelsberg 03 Zeit zum Neuaufbau – in zwei Tagen soll mit den Planungen begonnen werden

Für den SVB 03 ging es am Samstag in Münster um alles. Nach 90 Minuten und einer 1:4-Niederlage steht fest: Der SVB 03 landet auf Platz 19 und ist damit sportlich abgestiegen. Trainer Almedin Civa und auch die Fans in Potsdam reagierten gefasst.

Das waren Zeiten. Am 28. April vergangenen Jahres setzte sich der SV Babelsberg 03 im Karl-Liebknecht-Stadion gegen Arminia Bielefeld mit 1:0 durch und sicherte sich damit den Klassenerhalt in der Dritten Liga. Die Mannschaft – hier mit Almedin Civa am Megafon – feierte den Erfolg mit den Fans.

Der SV Babelsberg 03 hat am Samstag in Münster eine letzte kleine Chance auf den Klassenerhalt in der Dritten Liga. Was aber passiert mit den Spielern, wenn es schief geht?

Von Peter Könnicke

Der Potsdamer Fußball-Drittligist ist so gut wie abgestiegen. Vereinsvorstand Archibald Horlitz will die Finanzen konsolidieren und stellt den Spielern frei, ob sie weiter für Babelsberg spielen.

„Es ist eine enttäuschende und eine blamable Leistung“, sagte Babelsbergs Sportlicher Leiter Almedin Civa nach dem 0:4 (0:1) am Samstag gegen Wacker Burghausen. Von einem Sieg war die im Vergleich zum 3:1 gegen Unterhaching vor einer Woche unveränderte Startelf weit entfernt.

Die Babelsberger hätten den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen können - dafür wären am heutigen Samstag aber drei Punkte notwendig gewesen. Stattdessen steht nach 90 Minuten ein 0:4 zu Buche.

Rechte Sprüche. Mit „Gas geben Sachsenhausen“ provozierten Fans des Sechstligisten TuS Sachsenhausen am Mittwochabend in Sachsenhausen die Anhänger des SV Babelsberg 03.

Propaganda-Aktion rechter Fußballfans ausgerechnet am Tag der Befreiung und in Sachsenhausen beim Spiel gegen Babelsberg

Von Alexander Fröhlich

Die Meisterfeier der SG Bornim konnte am Donnerstag doch nicht steigen: Das 16-Punkte-Polster zum Verfolger SG Saarmund lässt allerdings keinen Zweifel daran, dass es nicht mehr lange dauert, bis in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte der Titelträger endgültig feststeht. Eintracht 90 Babelsberg ist am Sonntag der nächste Gegner der Bornimer und darf sich auf einen motivierten Gegner einstellen.

Harte Landung. Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 – hier Matthias Rudolph – blamierte sich am Mittwochabend in Sachsenhausen und wurde vom Brandenburgligisten aus dem Landespokal geworfen.

0:1 – Fußball-Drittligist SVB 03 schied bereits im Viertelfinale des Landespokals beim Brandenburgligisten TuS Sachsenhausen aus

Nach dem 6:0 (3:0)-Heimsieg am Mittwoch gegen das Schlußlicht SV Teupitz/Groß Köris fehlt dem FSV Babelsberg 74 aus den letzten fünf Spielen noch ein Punkt zum endgültigen Staffelsieg in der Fußball-Landesklasse Mitte und Landesliga-Aufstieg. In der einseitigen Partie trafen Patrick Moritz (3.

Auf insgesamt 28 städtischen Flächen soll das Biozid Dipel ES mit Gebläsekanonen versprüht werden. Betroffen sind in Babelsberg der Spielplatz in der Domstraße, der Eichenweg, der Friedhof in der Goethestraße, der Spielplatz am Plantagenplatz, die Rudolf-Breitscheid- zwischen Plantagen- und Uhlandstraße sowie zwischen Fontane- und August-Bebel-Straße und der Spielplatz sowie der Weberplatz.

Die Siebtklässler kennen Asterix, den Schnellzug TGV, Fußballer Franck Ribéry und natürlich Renault, die Marke des Autos, mit dem Emilie Bertrand vor ihrer Schule geparkt hat. Die 26-jährige Französin mit schwarzem Pagenkopf und knallrotem Rock steuert das France Mobil: Sie ist am Dienstag an das Bertha-von Suttner-Gymnasium nach Babelsberg gekommen, um eine Stunde lang spielerisch Französisch zu unterrichten.

Über den Potsdamer Parks wird gesprüht: Anders kann die Schlösserstiftung dem Eichenprozessionsspinner nicht Herr werden, heißt es.

Der Einsatz gegen den Eichenprozessionsspinner beginnt voraussichtlich am Montag. Wenn die Hubschrauber über den Potsdamer Parks kreisen, heißt es für Anwohner und Touristen: draußen bleiben! Im havelländischen Paaren/Glien hob bereits am Dienstag der erste Hubschrauber mit dem Biozid an Bord ab.

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })